Bildbericht Österreichische Heeresmeisterschaft Skibergsteigen 2015 auf der Seetaler Alpe

Im Gelände des Truppenübungsplatzes Seetaler Alpe (Steiermark) ging gestern, 18. März 2015 bei den besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein die Österreichische Heeresmeisterschaft im Skibergsteigen über die Bühne.

Insgesamt 1.050 Höhenmeter hatten die rund 60 Athleten, darunter eine Dame und zwei zivile Teilnehmer, zu bewältigen. Die Strecke bot dabei alles, was die einer offiziellen Meisterschaft würdige Individual Strecke beinhalten muss – neben den klassischen Wechsel zwischen Aufstieg und Abfahrt auch noch eine ordentliche (mit Seil gesicherte) Tragepassage. Hört sich ja ganz normal an, aber: die Teilnehmer waren immerhin nicht mit ihren Renn-Ski und dem üblichen Wettkampf-Equipment unterwegs, sondern in der Heeresausrüstung! Das heißt, schwere Ski mit Rahmenbindung, Notfallausrüstung, Rucksack, Bekleidung und Stöcke – Material wie in den Wettkampfbestimmungen des Heeres vorgeschrieben! Einzig an den Schuhen konnte man erkennen, dass sich so manch Profiathlet unter den Teilnehmern befand… Und natürlich an den Zeiten der Zieleinläufe! So war der Tiroler Daniel Aschbacher trotz der wettkampf-unüblichen Ausrüstung mit einer Finisherzeit von 1:29:10 nur knapp hinter der Bestzeit vom Vorarlberger David Kögler mit 1:27:12, dem schnellsten der beiden zivilen Teilnehmer. Die gesamt drittschnellste Zeit (und damit Rang 2 in der Heereswertung) ging durch Patrick Innerhofer ebenfalls nach Vorarlberg (1:31:35).

Oberst Manfred Hofer und seiner Mannschaft des Truppenübungsplatzes Seetaler Alpe kann zu einer gelungenen Heeresmeisterschaft im Skibergsteigen gratuliert werden, wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Rahmen der nächsten Exekutivmeisterschaft.

Die offizielle Ergebnisliste wird im Laufe des morgigen Tages noch nachgereicht.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren