Update! 14. Tristacher Nachttourenlauf hinter’m Kofl

Am Freitag, 10. Februar 2017 findet bereits der 14. Tristacher Nachttourenlauf des Sportverein Dobernik Tristach statt. Das Highlight in der Dolomiten-Skitourenszene zieht wie schon in den letzten Jahren eine Schar an Freizeittourengehern aber auch Spitzensportler des Skitourensport an.

Update vom 26.01.2017: 

Der 14. Nachttourenlauf hinter’m Kofl des SV Dobernik Tristach findet definitv statt!

Es könnte wieder einmal so sein, dass rechtzeitig zum Tristacher Nachttourenlauf doch noch etwas Schnee in die Lienzer Dolomiten kommen sollte. Und optimistisch wie die Schattseitner eben sind, laufen lt. Organisatoren die Vorbereitungen und -arbeiten zum Vollmond-Skitourenspektakel wie geplant. Doch lässt man sich dieses Jahr nicht allein auf das Wetterglück ein und hat für den Fall der Fälle eine alternative Route/Streckenführung im Talon.

Die Springer der Sportklasse können sich somit endlich auf ein Skitourenrennen im Raum Lienz freuen. Wie jedes Jahr sind aber vor allem die Hobbyskitourengeher herzlich zum Mitmachen eingeladen! Ein gemütlicher Skitourenabend mit jeder Menge Spaß bei der anschließenden Vollmondparty ist versprochen. Genaue Information zum Bewerb findet man auf der Homepage des Veranstalters. Allfällig notwendige Änderungen im Programm werden dort auch rechtzeitig bekannt gegeben (auch unter www.facebook.com/nachttourenlauf)

Also ran an den Computer und online die Anmeldung abschicken unter www.nachttourenlauf.at

14. Tristacher Nachttourenlauf

Freitag, 10. Feber 2017

Start Sportklasse: 18:20 Uhr – Sportplatz Tristach

Start Mittelzeitklasse: 19:00 Uhr – Kreithof Tristach

Auch dieses Jahr erfolgt der Start der Sportklasse am Sportplatz Tristach (Lois Walder Stadion). Der Aufstieg erfolgt über die Rodelstrecke Richtung Kreithof und weiter über die bisherige Streckenführung bis zur Dolomitenhütte. Die Strecke hat eine Länge von 6,1 km und einen Höhenunterschied von 950 m. Der Start für die Sportklasse erfolgt bereits um 18:20 Uhr. Der Aufstieg über die Rodelstrecke bis Kreithof ist beleuchtet, den Rest der Strecke bis zur Dolomitenhütte wird der Vollmond an diesem Abend ausleuchten.

Der Start für die Hobbyläufer (Mittelzeitklasse) findet wie gehabt am Kreithof statt (Startzeit 19:00 Uhr). Hier haben auch ganz gemütlich Spazierende zwei Stunden Zeit das Ziel bei der Dolomitenhütte zu erreichen (späteste Sollzeit im Ziel – 21.00 Uhr).

Die Preisverteilung und die Vollmondparty finden im Lois Walder Stadion (am Sportplatz) in Tristach statt – ab 20:20 Uhr im WINWIN-Partyzelt.

Ohne Sponsoren wäre ein Event in dieser Größenordnung nicht möglich. Dankenswerterweise haben sich viele Firmen bereit erklärt, diese Sportveranstaltung zu unterstützen.

Wir hoffen auch dieses Jahr viele Hobby-, Freizeitsportler und natürlich auch Spitzensportler des Tourensports begrüßen zu dürfen.

Anmeldung unter: www.nachttourenlauf.at

Technische Daten:

Start Sportklasse: 18.20 Uhr am Sportplatz Tristach (Lois Walder Stadion)
Start: 670 m; Ziel: 1620 m; Höhendifferenz: 950 m; Streckenlänge: 6,1 km
Strecke: Sportplatz Tristach – Kreithof – Dolomitenhütte<

Start Mittelzeitklasse: 19:00 Uhr am Kreithof
Start: 1051 m; Ziel 1620 m; Höhendifferenz 569 m; Streckenlänge: 3,3 km
Strecke: Kreithof – Dolomitenhütte

Siegerehrung: 22.20 Uhr – Lois Walder Stadion Tristach

Text und Fotos: SV Dobernik Tristach

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren