Herzlich Willkommen zur 10. Gilferttrophy am 22.2.2015
Bereits in den Dreißigerjahren führte der Skiklub Weer den über die Grenzen hinaus bekannten, legendären „Gilfert-Abfahrtslauf“ durch. Damals stürzten sich die Teilnehmer in tollkühner Fahrt vom Gipfel des Gilfert talabwärts, bis nach Weer. Die Schnellsten bewältigten diese Strecke 1937 in einer unglaublichen Zeit von 23 Minuten.
Der 2.506 m hohe Gilfert ist ein sehr bekannter und beliebter Schitourenberg. Bereits in einer TT-Zeitungseinschaltung vom 26.1.1935 wird der Gilfert als Tourengebiet angepriesen. Darin heißt es u.a.: „ein selten schönes Gebiet, in dem man auch keine Angst zu haben braucht, Preise eines mondänen Kurortes zu bezahlen. Um seine Zukunft braucht diesem idealen Tal nicht angst zu sein“. Aus diesem Grund hat sich der Wintersportverein Weerberg gemeinsam mit dem Skiclub Weer im Jahr 2006 dazu entschlossen, einen Schitourenlauf, jedoch diesmal bergaufwärts, zu veranstalten. Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg, weshalb man sich entschloss, den Tourenlauf auch zukünftig durchzuführen.
Wie in den Vorjahren steht das gemeinsame Tourenerlebnis im Vordergrund. Als Herausforderung für alle Allroundausdauersportler gibt es wieder die Kombiwertung „WEERTALTROPHY 2014/15“. Die Kombiwertung aus Kolsassberg Classic 2014 und Kolsassberg Run 2014 und Gilferttrophy 2015 wird in einer Damen- und einer Herrenklasse ausgetragen. Damit hoffen wir, dass wir nicht nur die Rennläufer sondern vor allem auch die Hobby- Tourengeher ansprechen können. Jeder Teilnehmer, der den Gipfel erreicht, egal ob auf der Lang- oder Kurzdistanz, ist ein Sieger.
Die Ausschreibung zum Rennen findet sich im Anhang, unter diesem Link geht es zur Webseite des Veranstalters mit weiteren Details und zur Anmeldung.
Text und Bild: WSV Weerberg, SK Weer