SCARPA Italiencup und Südtirol Trophäe in Weißenbach/Ahrntal am Sonntag, 11. Januar 2015 bestätigt

Die Veranstalter des Ski Alp Race Ahrntal teilen mit, dass die Austragung des SCARPA Italiencuprennens und der Südtirol Trophäe am kommenden Sonntag, 11. Januar, bestätigt ist. Die Schneeverhältnisse erlauben es, das Rennen in alpinem Gelände durchzuführen, jedoch wird die Streckenführung abgeändert. Die Details zur alternativen Rennstrecke werden gegen Mitte der laufenden Woche bekannt gegeben. Inzwischen sind die Einschreibungen offen und werde
bis Samstag, 10. Januar um 12.00 h möglich sein. Das Rennen ist auch für lizenzierte Amateursportler offen.
Die 7. Auflage im Zeichen der Tradition
Die Veranstalter sind derzeit damit beschäftigt, die Rennstrecke vorzubereiten, die sich von den vorhergehenden Auflagen unterscheiden wird. Die derzeit dürftige Beschneiungssituation und die Windverfrachtungen der letzten Wochen haben diese Alternativensuche nötig gemacht. „Das Rennen ist gesichert und wir sind dabei, die beste Alternativstrecke auszuwählen, damit Spannung und Spektakel garantiert sind“ sagt OK-Chef Andreas Huf, der seit 7 Jahren der Organisation der Skitourenrennen in Weißenbach vorsteht. Inzwischen ist das Skitourenevent im Ahrntal zum Fixpunkt im internationalen Rennkalender geworden, nachdem es bereits Landesmeisterschaft, Italienmeisterschaft, Italienpokal, ISMF-Rennen und Weltcupbewerb war. Deshalb sind auch immer renommierte Athleten und Nationalmannschaften am Start.
OPEN-Rennen für alle lizenzierten Athleten offen
Das Rennen im Ahrntal ist nicht nur den Skitourengranden vorbehalten, sondern ist auch für lizenzierte Amateursportler aus dem In- und Ausland gedacht, da es sich auch um ein internationales ISMF Rennen, um eine Etappe des SCARPA Italiencups und der diesjährigen Südtirol Trophäe handelt. Es werden deshalb auch viele Amateur-Skibergsteiger aus den italienischen Nachbarregionen und aus dem benachbarten Ausland in Weißenbach erwartet, um sich auf den selben Strecken mit den Champions zu messen. Die Einschreibungen laufen noch bis Samstag 10. Januar um 12.00 Uhr.
Preisgelder
Platzierung Männer Frauen
1. Platz 800,00 € 800,00 €
2. Platz 600,00 € 600,00 €
3. Platz 400,00 € 400,00 €
4. Platz 250,00 € 250,00 €
5. Platz 200,00 € 200,00 €
6. Platz 150,00 € 150,00 €
7. Platz 100,00 € 100,00 €
8. Platz 100,00 € 100,00 €
9. Platz 50,00 € 50,00 €
10. Platz 50,00 € 50,00 €
Das Programm der zwei Veranstaltungstage im Ahrntal
Die Vorbereitungen beginnen bereits am Samstag 10.01., bevor es am Sonntag, 11.01. richtig zur Sache geht.
Das Rennbüro wird am Samstag 10.01. von 15.00-18.00 h geöffnet sein. Am Renntag, dem Sonntag 11.01. sind die Bürozeiten hingegen von 07.00-18.00 h. Das Rennprogramm sieht folgende Details vor, die vor allem die Athleten, aber auch das Publikum, näher interessieren:
Samstag 10.01.2015
Zeit: 18.00h – Rennbriefing (Vereinshaus)
18.30h – Pressekonferenz (nach dem Briefing)
18.00h – Eröffnung des FORST Festzeltes
20.00h – Livemusik mit „Die jung Puschtra“
22.00h – Livemusik mit „Mallet“
Sonntag 11.01.2015
Zeit: 09.30h – Start Junioren
10.00h – Start Senioren
10.00h – Eröffnung FORST-Festzelt
11.30h – Mittagessen
14.30h – Siegerehrung
Hervorragendes Sicherheits- und Rettungssystem vorhanden
Um die Sicherheit der Athleten in höchstem Maße zu garantieren, wird beim Rennen im Ahrntal der Bergrettungsdienst Ahrntal mit spezialisierten Einsatzkräften vor Ort sein, um den Athleten während des Rennens Unterstützung
und Sicherheit zu garantieren.
Reiches und vielfältiges Rahmenprogramm
Um den Zuschauern die Wartezeiten kurzweiliger zu gestalten, hat das Organisationskomitee um Andreas Huf ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, welches sich vorwiegend im großen FORST-Festzelt im
Start/Zielgelände von Weißenbach abspielen wird. Ein typisches Zeltfest mit toller Musik und bodenständiger Küche wird all jene begeistern, welche die Skitourenrennen vom Tal aus verfolgen, während die Champions um jeden
Zentimeter Spur kämpfen.
Weitere Infos finden sich auf der Internetseite der Veranstaltung
Unter der Internetadresse www.skialprace-ahrntal.com sind viele weitere Infos zu den Themen Rennstrecken, zugelassene Kategorien, Programm, Reglements, Preisgelder, Wetter, Video und Fotos, sowie nützliche Links zu finden. Das SkiAlpRace Ahrntal ist auch auf Facebook, mit aktuellen Posts auf dem Weg zur Einzel-Italienmeisterschaft am kommenden Wochenende.