39. Pierra Menta abgeschlossen – mit einem Mega Highlight
Die heutige letzte Etappe der 39. Pierra Menta war das erwartete Spektakel. Am Col de la Forclaz ist es heute bei besten Wetterbedingungen zugegangen wie in einem Bayrischen Bierzelt. Die Athleten wurden von Unmengen an Zuschauern förmlich über die 2.000 technischen Höhenmeter gepeitscht. Das Wetter war fürs feiern ebenso ideal wie für die Rennläufer. Die Favoriten-Teams Lorna Bonnel/Axelle Mollaret-Gachet und Wiliam Bon Mardion/Xavier Gachet behielten die Siege in Frankreich.
Die letzte Etappe der 39. Ausgabe der Pierra Menta bot eine traditionelle Skimo-Party über 2000 Metern. Hunderte von Menschen gingen ab 5:30 Uhr hinauf, um alle Rennteilnehmer während des dreifachen Überquerens des Col de la Forclaz anzufeuern. Es war eine kurze, aber sehr intensive Etappe bei perfekten Winterbedingungen. In der Nacht zuvor hatte es geschneit, die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt und das Wetter war großartig. Schön, wenn sich der Wetterbericht in dieser Form irrt….die Etappe war eigentlich bei schlechtem Wetter erwartet worden.
Vom Start an sahen wir das gleiche Szenario wie an den vorherigen Tagen bei den Damen und den Herren. Xavier Gachet und William Bon Mardion gewannen die Etappe vor Samuel Equy und Mathéo Jacquemoud. Das italienisch-französische Duo Nadir Maguet und Anselme Damevin beendeten die Etappe auf dem dritten Platz. Die gleiche Reihenfolge gilt auch für das Gesamtklassement. Die lokalen Legenden verteidigten ihren Titel und machten das ganze Beaufortain glücklich!
Axelle Gachet-Mollaret und Lorna Bonnel gewannen alle Etappen und das Gesamtklassement, was bedeutet, dass Axelle nun 6 Triumphe auf ihrem Konto hat. Für Lorna war es ein wahr gewordener Traum, ihre erste Pierra Menta zu gewinnen. Laurie Renoton und Marie Pollet-Villard erlebten ebenfalls ein Traum-Szenario, da sie den 2. Platz belegten, was der größte Erfolg ihrer sportlichen Karrieren ist. Das Ultra-Lauf-Team Katie Schide und Martina Valmassoi kämpfte an den letzten beiden Tagen sehr hart, besonders Martina, die krank wurde. Aber sie sicherten sich den 3. Platz und waren sehr glücklich über die Tage, die sie in den Bergen oberhalb von Arêches verbrachten.
Die Ausgabe im nächsten Jahr wird ein großes Ereignis, da sie das 40. Jubiläum des legendärsten Skimo-Rennens markiert. Die Tour de France des Skibergsteigens wird Mitte März stattfinden, einen Monat nach den Olympischen Spielen, was die Möglichkeit eröffnet, ein starkes Teilnehmerfeld mit Top-Rennfahrern zu haben.
Text: SkimoStats und SKIMO Austria
Ergebnisse
Die Ergebnisse finden sich aktuell bei SkimoStats, sobald eine Gesamtliste verfügbar ist, laden wir sie hier hoch.
Bilder von SkimoStats
Die Bilder dieser Etappe stellen unseren Sport derartig super dar, dass wir eine wirklich große Bildergalerie online stellen wollen….Bombenbilder haben die Buam von SkimoStats geliefert!