15. Zwieselalm-Aufstieg bei allerbesten Bedingungen

Ein rundes Jubiläum feierte der Zwieselalm-Aufstieg am 30.12.2024. Das Aufstiegsrennen mit Tourenskiern auf den höchsten Punkt des Skigebiets Dachstein West wurde zum 15. Mal von der Sektion Ausdauersport des ASKÖ Raiffeisen Gosau abgehalten. Petrus machte den Teilnehmern und Veranstaltern mit wunderschönem Winterwetter und Windstille ein würdiges Geburtstagsgeschenk.

und so geht es bei der Siegerwertung um die Mittelzeit und nicht um die Tagesbestzeit.

Bei diesen wunderbaren Bedingungen fiel um 16:30 der Startschuss, und die knapp 100 Teilnehmer nahmen den Anstieg über 760 Höhenmeter in Angriff. Die gute Schneelage war zumindest genauso motivierend wie die Ausblicke zum Dachstein und Gosaukamm im Abendlicht. Motivation wurde auch wirklich gebraucht, denn speziell der letzte Streckenteil über das berüchtigte Kanonenrohr hatte es diesmal in sich, war sehr rutschig. Traditionell geht es beim Zwieselalm-Aufstieg um die Mittelzeit und nicht um die Tagesbestzeit. Die Mittelzeit wurde nach Eintreffen der letzten Sportler mit 1:14:02 Stunden errechnet.

Dieser Zeit am nächsten kam Horst Gaigg aus Ebensee, er lag nur um 2:38 Minuten daneben und konnte sich über den Hauptpreis, ein Paar Tourenskier von Fischer, freuen. Insgesamt gingen beim Jubiläumsrennen Sachpreise u.a.. von Löffler und Pomoca im Wert von rund EUR 2.000,– an neue Besitzer über.

Der Ausklang nach dem Rennen fand traditionell in der Sonnenalm statt, wo bei Kasspatzen aus der Eisenpfanne die Nachbesprechung stattfand. Gemeinsam wurde nach der Siegerehrung mit der Kabinenbahn abgefahren, um die Präparierungsarbeiten für den kommenden Tag nicht zu stören.

Sektionsleiter Karl Posch über die Veranstaltung:

„Die Verhältnisse waren echt top heute und die Sportler haben super Leistungen gezeigt. Es ist für uns als Veranstalter immer wieder toll zu sehen, wie sich bei dieser Veranstaltung Spitzen- und Breitensport bei dieser Bergtour harmonisch ergänzen. Danke möchte ich in diesem Sinn unbedingt auch an die vielen Helfer vom Gosauer Sportverein sagen, sie machen diese rundum gelungene Veranstaltung erst möglich..“

Die Tagesbestzeiten wurden bei den Herren von Max Kurz (La Sportiva Mountain Attack Team) aus Hallein mit 33:47 Minuten und bei den Damen von Sabine Wallner (WSV Rabenstein) aus dem Bayrischen Wald mit 42:02 Minuten gestellt.

Die kompletten Ergebnisse

Bildergalerie

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren