Bericht und Bilder von der Mountain Attack am 19.1.2024

Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Hervis Mountain Attack, fand heute (Freitag, 19. Januar 2024) zum 26. Mal statt. Sieger und Hervis Mountain Man 2024 auf der Marathonstrecke wurde der Oberösterreicher Christian Hoffmann (AUT). Bei den Damen gewann Bianca Somavilla (AUT).

Zum bereits fünften Mal konnte sich der Oberösterreicher Christian Hoffmann den Titel holen. Nur wenige Sekunden später erreichte der Salzburger Jakob Hermann nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen als Zweiter das Ziel. Dritter wurde der Italiener William Boffelli, der somit das Podium komplettiert. Die schnellste Frau war die Tirolerin Bianca Somavilla vor Jacqueline Brandl (GER) und Martina Senn (AUT).

Top motivierte Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen waren am Start, um beim Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), der Tour (2.036 Höhenmeter, 5 Gipfel) oder dem Marathon (3.010 Höhenmeter, 6 Gipfel) im „home of lässig“ ihr Können unter Beweis zu stellen. Punkt 16:00 Uhr gab es am Dorfplatz von Saalbach den Startschuss durch Landessportrat Martin Zauner zur diesjährigen Skibergsteiger-Kultevent in Saalbach. Roland Kurz, Erfinder und Veranstalter:

„Euphorie und Vorfreude lag in der Luft. Wir durften ein spannendes Rennen um die Podiumsplätze bei sehr winterlichen Temperaturen und perfekten Verhältnissen mitverfolgen.“

Marathon – Herren

1. Christian Hoffmann (AUT), 2:23:28 – MOUNTAIN MAN 2024

2. Jakob Hermann (AUT), 2:23:35

3. William Boffelli (ITA), 2:24:45

Marathon – Damen

1. Bianca Somavilla (AUT), 3:13:57 – MOUNTAIN WOMAN 2024

2. Jacqueline Brandl (GER), 3:25:48

3. Martina Senn (AUT), 3:27:55

Tour – Herren

1. Kevin Kinterberger (AUT), 1:41:50

2. Josef Huber (GER), 1:42:35

3. Andreas Mayer (AUT), 1:45:27

Tour – Damen

1. Linda Wilhelmstätter (AUT), 2:16:36

2. Katarina Lovrantova (AUT), 2:23:17

3. Natalie Sunkler (GER), 2:17:35

Schattberg Race – Herren

1. Toni Tähti (FIN), 00:43:58

2. Elias Peer (AUT), 00:44:02

3. Lucas Kolb (AUT), 00:46:03

Schattberg Race – Damen

1. Tina Fischl (GER), 00:53:10

2. Theresa Kober (AUT), 00:54:47

3. Lisa Münsterer (GER), 01:00:43

Marathon-Staffel (NEU)

1. Sport Jakob Waldkirchen (GER), 03:00:52

2. Red Bull (AUT), 03:16:40

3. Schnee-Eulen (GER), 03:22:24

Heuer feierte die Marathon-Staffel ihre Premiere. Als 3er Team musste die Marathon-Distanz bewältigt werden. Der Startläufer muss den Anstieg auf den Schattberg – Westgipfel – Abfahrt Hinterglemm überwinden. Dort wird an den 2. Läufer übergeben: Anstieg Zwölferkogel – Abfahrt in die Hochalm. Übergabe auf 3. Läufer: Anstieg Hasenauer Köpfl – Abfahrt ins Ziel nach Saalbach. Zielgruppe: Sportfreunde, Bergkameraden und Firmenteams.

Junior Sprint

1. Julia Reich (weiblich)

2. Leonhard Schieder (männlich)

3. Gavin Speed (männlich)

Das ist ein vertical Sprint-Rennen, welches am Fuße des Schattbergs im Bereich des Basisareals abgehalten wurde. Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren starteten in mehreren Heats (zu 3-4 Kids). Die Strecke hat ca. 50 Höhenmeter (Dauer pro Heat ca. 3-5 Minuten). Aus jedem Heat kamen die Schnellsten in die nächste Runde, während die übrigen in einer Hoffnungsrunde erneut die Chance hatten sich weiter zu qualifizieren. So ging es über Viertel-, und Halbfinale bis ins Finale.

Salzburger Landesmeisterschaften 2024

Marathon Seniors:

1. Jakob Herrmann, 02:23:35

2. Harald Feuchter, 02:44:38

3. Mike Fölsner, 02:45:40

Marathon Masters:

1. Sepp Jetzbacher, 02:55:01

2. Rene Fischer, 03:04:29

3. Andi Wallner, 03:18:45

Marathon Damen Senior:

1. Michaela Voithofer, 03:40:21

2.

3.

Halbmarathon Senior (Tour):

1. Kevin Hinterberger, 01:41:50

2. Tobias Wagenhofer, 01:45:42

3. Maximilian Kurz, 01:49:38

Halbmarathon Masters (Tour):

1. Sepp Grugger, 01:48:08

2. Thomas Wallner, 01:48:16

3. Peter Gruber, 02:14:49

Halbmarathon Damen Senior (Tour):

1. Linda Wilhelmstätter, 02:16:36

2. Silke Repaski, 03:27:02

3.

Save the Date: #Attack25: Freitag, 17. Januar 2025


Bilder von Start und Ziel


Bilder von der Strecke

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren