Weltcup Morgins: Gachet-Mollaret und Bonnet schnappen den 2. Sieg in dieser Woche

Aktuell dominieren die beiden stärksten Sportler die Individual-Gesamtwertungen nach dem letzten Bewerb des letzten Weltcupstopps in der Schweiz.

Das Individualrennen am Freitag war ein perfekter Abschluss für eine Wettkampfwoche in der Schweizer Region Dents du Midi. Auf einer der schönsten Wettkampfstrecken der laufenden Weltcupsaison wurde das Individualrennen der Damen und Herren auf höchstem Niveau ausgetragen.

Die 56 gestarteten Herren hatten 5 Anstiege mit 1.575 Meter Höhenunterschied zu bewältigen, während das Damenrennen mit einem Anstieg weniger und gesamt 1.325 Metern Höhenunterschied etwas kürzer war.

Remi Bonnet dominiert

Um 9:00 Uhr starteten die Herren. Der Schweizer Remi Bonnet, der das Verticalrennen am Mitwoch gewonnen hatte, drücke vom ersten Meter an voll drauf und führte bereits nach dem ersten Anstieg. Das Rennen entschied sich auf dem 2. Anstieg, und im Ziel ging Bonnet fast 2 Minuten vor dem Zweitplatzierten Xavier Gachet (FRA) über die Linie. Der Kampf um Platz 3 war episch, die italienische Legende Metteo Eydallin konnte ihn schließlich vor seinen Landsleuten Nadir Maguet und Robert Antoniolli für sich entscheiden. In den Top10 platzierten sich, mit Ausnahme des Schweizers Bonnet als Sieger, ausschließlich Sportler aus Italien und Frankreich.

Als einziger Österreicher am Start war Paul Verbnjak, der mit Platz 17 einen Achtungserfolg erzielte.

Die Axelle-Siegerstrecke setzt sich fort

Wie auch im Herrenrennen war es eine Show der Siegerin vom Start ins Ziel auch im Damenbewerb. Axelle Gachet-Mollaret (FRA) kontrollierte das gesamte Rennen und baute früh einen großen Vorsprung auf. Dieser reichte aus, um sie in sicherer Position über die Ziellinie zu bringen, ohne jemals über die Schulter blicken zu müssen.

Die aktuelle Weltcupführende Giulia Murada aus Italien ging als zweite über die Ziellinie, nachdem sie einen langen Zweikampf gegen die Französin Emely Harrop für sich entscheiden konnte.

Johanna Hiemer aus Österreich erreichte den beachtlichen Rang 9, Sarah Dreier belegte Platz 19.

Die nächste Weltcupstation ist die im Martelltal bei der Marmotta Trophy von 16. bis 19.2.2023.

Text und Bilder: ISMF

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren