CHOPOK 4000+ in Jasná in der Niederen Tatra (SVK) – das Skibergsteiger-Event im Osten
Gerade ist uns die Ausschreibung zur „Pierra Menta des Ostens“, dem Chopok 4000+ Rennen in der Slowakei, ins Büro geflattert. Das Tüpfelchen auf dem „i“ kommt ganz zum Schluss der Skibergsteigen Saison. Man hat die Wahl für einen oder zwei Tage und kann eine Vielzahl von Strecken kombinieren, die jedem Niveau entsprechen.
CHOPOK 4000 +
Zweitägiger Skibergsteiger-Event, 2-3. April 2022

Programm:
TAG 1 – JASNÁ Vertikal 1000+ – Länge 3,3 km, Höhengewinn von 1005 m
FINALE DES SLOWAKISCHEN SKIBERGSTEIGERPOKALS 2022
Die Strecke für die Nachwuchs Kategorien ist gemäß den Wettbewerbsregeln kürzer.
+ MediSkiAlp 2022 – klicken Sie HIER für weitere Informationen
Strecke: Záhradky -> Chopok (2023 m.ü.M.)
Streckenrekorde:
Männer:
Jozef Hlavčo – 37:22 min / im Jahr 2014 /
Frauen:
Iwona Januszyk – 49:54 / im Jahr 2018 /
Für das Übertreffen der Streckenrekorde: Geldpreis von 300 EUR
Alte Streckenrekorde zum Zeitvergleich können HIER eingesehen werden.
TAG 2: 2. April 2022
Es gibt einige Strecken zur Auswahl, die Ihren Ambitionen entsprechen.
- 1 – Chopok 3000+
- 2 – Chopok 900
- 3 – Chopok 1800
- 4 – Chopok Team Rennen (3 Etappen-Staffel)
- 5 – Große Kombination (Vertikal 1000+ an Tag 1 und eine Strecke Ihrer Wahl an Tag 2, also Chopok 4000+, Chopok 1900+ oder Chopok 2800+)
Die Teilnehmer auf der Hauptstrecke, Chopok 3000+, müssen folgende Herausforderungen meistern:
– 3000+ Meter Höhengewinn
– 6 lange Anstiege
– 4 Anstiege in anspruchsvollem Gelände mit Steigeisen
– 4 Abfahrten im herausfordernden Gelände
START: Jasná Nízke Tatry – Otupné (Nordseite der Niederen Tatra)
ZIEL: Chopok – Kamenná chata („cieľ“ auf der Karte)
Nur Einzelrennen.
Strecke 3000+ von der Nordseite des Gebirges aus gesehen Segment – Blick auf die zweite Abfahrt und den 3. Anstieg + letzte Abfahrt und letzter Anstieg Strecke auf der Südseite des Chopok Letzter Anstieg
STAFFEL / MANNSCHAFTSRENNEN /
Staffel-Etappen:
Im Prinzip hat das Team die gleiche Strecke wie beim Chopok 3000+ Rennen, mit Ausnahme des ersten Gipfels.
– Etappe 1 – Otupné (Nordseite der Niederen Tatra) -> Chopok / Wechselzone bei Kamenna chata Chopok /
– der Unterschied zur 3000+ Strecke ist der erste Gipfel, der übersprungen wird, die Strecke führt stattdessen direkt nach Chopok.
Strecke in Dereššký kotol / gleiche Strecke wie in Chopok 900/
CHOPOK 900
Nur vertikal – kein Abstieg
CHOPOK 1800
Nördliche und südliche Seite des Chopok
Chopok 1800 im Überblick:
- 2 längere Anstiege
- 1 kurzer Anstieg
- 2 Abfahrten
Sehen Sie sich dieses Video von 2018 an, um eine bessere Vorstellung von der Strecke und dem Gelände dieses Rennens zu bekommen.
(video)
Die Veranstaltung ist Teil der
ChallengeChopok 2022
2-3.4.2022 – CHOPOK 4000+
20.8.2022 – TRIATHLON-ATTACK
10.9.2022 – SKYMARATHON CHOPOK
Weitere Einzelheiten finden Sie in den einzelnen Rennbeschreibungen.
Programm der Veranstaltung:
1.4.2022 – Freitag:
20.00 – 21.00 – Anmeldung im Hotel Ski (Jasná- Záhradky, Chopok Nord)
2.4.2022 – Samstag:
08.00 – 9.00 – Anmeldung im Hotel Ski (Jasná- Záhradky, Chopok Nord)
9.30 – Start des Rennens
10.07 – erwartete Ankunft des Siegers in Chopok
13.30 – Mittagessen
14.00 – Siegerehrung für Jasná vertical 1000+ und MediSkiAlp
3.4.2022 – Sonntag:
07.00 – 7.30 – Anmeldung für neue Teilnehmer, die am Samstag nicht teilgenommen haben (Startgelände)
08.00 – Start des Chopok 3000+, Chopok 900, Chopok 1800 und des Chopok Team Rennen
11.45-12.00 – erwartete Ankunft des Siegers für die Chopok 3000+ Strecke
14.00 Uhr – Mittagessen
15.30 – 16.00 – Siegerehrung
Die ONLINE-ANMELDUNG für die Chopok 4000+ Veranstaltung beginnt am 19. Januar 2022 um 00.00 Uhr.
Sie können Ihre Strecke/Kombination aus den folgenden Optionen auswählen:
- 1 – Chopok 4000+ (Jasná vertikal 1000+ an Tag 1 und Chopok 3000+ an Tag 2)
- 2 – Chopok 3000+ (nur Tag 2)
- 3 – Jasná vertikal Chopok 1000+ (nur Tag 1) – Junioren können auch auf der geänderten kürzeren Strecke teilnehmen
- 4 – Chopok 900 – vertikal (nur Tag 2)
- 5 – Chopok vertikal 1900 (Jasná vertikal 1000+ an Tag 1 und Chopok 900 an Tag 2)
- 6 – Chopok 1800 (nur Tag 2)
- 5 – Chopok 2800 (Jasná vertikal 1000+ an Tag 1 und Chopok 1800 an Tag 2)
- 7 – Team Rennen – Staffel (nur Tag 2)
In der Startgebühr sind die Teilnahme an der Veranstaltung, die Startnummer, ein Souvenir, Erfrischungen im Zielbereich und das Mittagessen enthalten.
Gebühren für das Rennen:
Chopok 1000+: Gebühr von 25 EUR oder 30 EUR bei Bezahlung im Startbereich
Chopok 4000+ / Chopok 2800 / Chopok 1900: für beide Tage insgesamt 45 EUR bzw. 50 EUR bei Bezahlung im Startbereich
Team Rennen: Gebühr von 50 EUR pro 3-köpfiges Team oder 60 EUR bei Bezahlung im Startbereich
Chopok 3000+ / Chopok 1800 / Chopok 900: Gebühr von 30 EUR oder 35 EUR bei Bezahlung im Startbereich
Die Zahlung kann nach der Anmeldung per Karte über Ihr Profil erfolgen.
Alternativ kann die Gebühr auch direkt auf das folgende Konto überwiesen werden (bis 29.3.2022):
Kontonummer: 2628099439/1100
IBAN SK7311000000002628099439
SWIFT: TATRSKBX
Bankverbindung: Tatrabanka a.s., Hodžovo námestie 3, 850 05 Bratislava 55
Angaben zum Organisator der Veranstaltung: Skialp4u, Lichardova 60, 977 01 Brezno
Erforderliche Ausrüstung für CHOPOK 1000+ :
- Skier mit Stahlkanten über die gesamte Skilänge und einer Mindestbreite von 60 mm. Die Bindung muss sowohl das Gehen als auch das Abfahren ermöglichen.
- Skischuhe, die hoch genug sind, um die Knöchel zu bedecken, mit VIBRAM-Sohlen (mind. 80% der Sohlenfläche mit mind. 4 mm Profil). Die Skischuhe müssen die Möglichkeit bieten, Steigeisen fest anzubringen.
- Ein Paar Skibergsteiger-Teleskopstöcke oder Langlaufstöcke mit einem Kunststoffring am Ende
- 1 Paar Felle
- Mindestens 1 Lage Unterkörperbekleidung mit langer Hose in der Größe des Rennläufers / der Rennläuferin und 2 Lagen Oberkörperbekleidung
- Handschuhe und eine Mütze (z.b. eine Multifunktionsmütze oder Stirnband)
- Augenschutz (Sonnenbrille, Skibrille, Schutzschild, …) sind je nach Wetterlage empfohlen
Die erforderliche Ausrüstung für den Chopok 1000+ ist die gleiche wie für den Weltcup nach den Abfahrten.
Erforderliche Ausrüstung pro Person für Chopok 3000+, Chopok 900, Chopok 1800, Chopok Team Rennen
- Skier mit Stahlkanten über die gesamte Skilänge und einer Mindestbreite von 60 mm. Die Bindungen müssen sowohl das Gehen als auch das Abfahren ermöglichen
- Skischuhe, die hoch genug sind, um die Knöchel zu bedecken, mit VIBRAM-Sohle (mind. 80% der Sohlenfläche mit mind. 4 mm Profil). Die Skischuhe müssen die Möglichkeit bieten, Steigeisen fest anzubringen.
- Ein Paar Skibergsteiger-Teleskopstöcke oder Langlaufstöcke mit einem Kunststoffring am Ende
- 2 Paar Klettergurte
- Mindestens 2 Lagen Unterkörperbekleidung mit langer Hose in der Größe des Rennläufers / der Rennläuferin und 3 Lagen Oberkörperbekleidung / davon mindestens eine winddicht
- Handschuhe und Mütze (kann auch eine Multifunktionsmütze oder ein Stirnband sein)
- Augenschutz (Sonnenbrille, Skibrille, Skischutzbrille, Schild, …) wird je nach Wetterlage empfohlen
- Lawinenverschüttetensuchgerät: muss funktionstüchtig und mit der Standard-Such- und Sendefunktion 457 kHz ausgestattet sein
- Rucksack mit der Möglichkeit zur Befestigung von Skiern, Stöcken und Eispickel, Mindestgröße 20L
- Lawinensonde mit einer Mindestlänge von 2,4 m
- Aluminiumfolie von mindestens 1,8 m Länge
- Erste-Hilfe-Set – 1 steriler Verband, 1 elastische Binde, 1 Dreiecksverband
- Jeder Teilnehmer muss das Lawinenverschüttetensuchgerät fest am Körper tragen, versteckt unter mehreren Kleidungsschichten (unter der ersten Bekleidungsschicht – Overall)
- Der Teilnehmer muss das Lawinenverschüttetensuchgerät während des gesamten Rennens anbehalten. Wenn ein Teilnehmer während des Rennens feststellt, dass sein Lawinenverschüttetensuchgerät nicht funktioniert, ist er verpflichtet, dies bei der nächsten Kontrolle zu melden. Ein Teilnehmer mit einem nicht funktionierenden Lawinenverschüttetensuchgerät darf das Rennen nicht fortsetzen.
- Das Tragen eines Kopfhelms ist während des gesamten Rennens obligatorisch und muss der Norm EN 12492 (UIAA106) entsprechen.
- Lawinenschaufel: Mindestmaße 20 x 20 cm mit einem Stiel von mindestens 40 cm Länge und muss vom Hersteller zertifiziert sein. Die Lawinenschaufel darf nicht verändert werden, der Teilnehmer ist für ihre Funktionsfähigkeit verantwortlich
- Ausreichend Flüssigkeit
- Pfeife
- Ein Paar Steigeisen mit mindestens 10 Zacken, von denen zwei vorne sein müssen, in der exakten Größe des Skis des Teilnehmers ohne Modifikation und mit Sicherheitsriemen. Die Steigeisen müssen von der UIAA zertifiziert sein. Wenn der Teilnehmer die Steigeisen nicht benutzt, müssen sie im Rucksack verstaut werden, wobei die Zacken zueinander zeigen müssen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, zu bestimmen, welche Ausrüstung während des Rennens verwendet wird. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Verwendung der Ausrüstung während eines Abschnitts je nach Beschaffenheit der Strecke zu ändern, auch wenn die Teilnehmer vor dem Start nicht darüber informiert wurden. Der Teilnehmer ist für seine eigene Ausrüstung verantwortlich und muss sicherstellen, dass sie funktionstüchtig ist und den Regeln entspricht.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Persönlich: ACTIVE PLANET SKIALP POINT Mýto pod Ďumbierom 54
E-Mail: office@activeplanet.sk
Oder (in Englisch) direkt bei Zuzana Rychlikova
+421 908 753 923
Wir freuen uns auf Sie!
TEAM ACTIVE PLANET