33. Laserzlauf – neue Strecke, neuer Sieger

133 Teilnehmer kamen zum 33. Laserzlauf, der auf neuer Strecke und zu einem neuen Termin durchgeführt wurde.

Die Läufer der Rennklasse mussten einen Höhendifferenz von 1820 Metern, mit Tragepassagen und Zwischenabfahrten bewältigen. Auf dieser Renndistanz war diesmal Christian Hoffmann nicht zu schlagen. Der ehemalige Weltklasseathlet im Langlauf benötigte für die Strecke vom Kreithof auf das Laserztörl und retour 1.48,13 (Törlzeit 1:34,19). Zweiter im Ziel war Lokalmatador Weißkopf Martin, dicht gefolgt von Götsch Philipp aus Italien. Bei den Damen siegte Forchthammer Ina in einer Gesamtzeit von 2:35,02. Da es sich beim Laserzlauf um eines der letzten Skitourenrennen im alpinen Gelände in Österreich handelt, war das Teilnehmerfeld hochkarätig und international besetzt. Die neue Routenführung wurde von allen  Teilnehmern für absolut einzigartig befunden.

Mit einer verkürzte Rennvariante über 1250 Höhenmeter vom Kreithof zur Karlsbader Hütte sollten vor allem ambitionierte Hobbyathleten angesprochen werden. Diesem erstmaligen Angebot kamen dann auch 59 Starter nach. Bei den Herren siegte Oberkofler Harald vor Mortiz Rene und Wibmer Hans. Sandra Platzner-Tiefenbacher konnte als schnellste Dame im Ziel begrüßt werden. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Nachwuchsläufer Aßlaber Lucca aus Tristach, der die 1250 Höhenmeter in einer Zeit von 1:40,34 bewältigte.

Für das nächste Jahr wünscht sich die Alpenraute Lienz, dass noch mehr Skitourengeher das Angebot der Hobbyklasse nutzen, um eine besondere Skitour im Herzen der Lienzer Dolomiten zu unternehmen.

Video: Oberer Streckenabschnitt aus der Vogelperspektive!

Quelle: Alpenraute Lienz

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren