Letzte Infos für den Erztrophy Klassiker am 2.2.2020

Heute Samstag sind die letzten Spurarbeiten und Aufbauten für die klassische Erztrophy am Arthurhaus oberhalb von Mühlbach am Hochkönig erfolgt. Die Bedingungen sind dabei besser als befürchtet.

Unisono haben uns das OK und einzelne Rennläufer von Besichtigungtouren berichtet, dass die Bedingungen für morgen gut sein werden, in Abhängigkeit allerdings vom Wetter heute Nacht bzw. den Temperaturen dabei. Bleibts warm oder regnets, wird’s eher tief, wird’s kalt, wird’s knackig. Jedenfalls wird die Erztrophy 2020 ein sehr alpines und selektives Rennen…so solls sein.

Die Abholung der Startnummern ist morgen ab 7:30 im Arthurhaus möglich, der Start erfolgt als Massenstart um 10:00 Uhr.

Wichtig zu beachten morgen bei der Anreise mit dem PKW:

Es muss heuer beim Individualrennen am Sonntag aufgrund Parkplatz-Problemen einen Shuttledienst angeboten werden. Es wird deshalb schon der Parkplatz beim Saukar Lift, ca, 1,3 km vor dem Arthurhaus ausgelastet werden und die Athleten und Athletinnen werden mittels Bus zum Arthurhaus gebracht. Es wird deshalb gebeten, bei der Anreise etwas mehr Zeit einzuplanen! Zurück kann mit den Skiern gefahren werden. Es werden ausnahmslos alle Teilnehmer des Rennens auf diesem unteren Parkplatz eingewiesen.

Es sind insgesamt knapp 140 Sportler für das Individualrennen gemeldet, die Startliste liest sich wie das Who is Who der Österreichischen Sportszene…es wird ja auch die Staatsmeisterschaft im Skibergsteigen abgehalten.

Wir freuen uns auf ein tolles Rennen morgen und werden ab ca. 9:30 direkt aus dem Zielbereich vom Rennen berichten.

Danke für die Bilder an Jakob Herrmann und Hannes Laner

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren