Ausschreibung 5. Oberseetrophy am 09.03.2019

Die Bergrettung Defereggental veranstaltet mit der Sportunion St.Veit im Jahr 2019 bereits zum 5. Mal die Oberseetrophy. Nachfolgend findet ihr alle Infos zum Rennen.

Wertungen

  • Hobbyklasse: Damen und Herren gesamt, gewertet wird die Mittelzeit!
  • Sportklasse: Damen gesamt, Herren gesamt

Ebenso erfolgt eine Wertung bei SKIBO! Es muss bei der Anmeldung bekannt gegeben werden dass dies gewünscht wird. Infos unter skibo.at.

Strecke

Für beide Klassen Start bei der Oberseehütte am Staller Sattel, von dort aus zuerst der Loipe entlang Richtung Staatsgrenze, dann hinein in das Weißbachtal Richtung Hinterbergkofel, immer der gut markierten Spur folgend bis auf ca. 2450m. Dort befindet sich der Wendepunkt für die Hobbyklasse. Hier beginnt die Abfahrt zur Oberseehütte wieder entlang der Aufstiegsspur und ins Zielgelände.

Für die Läufer der Sportklasse beginnt auf ca. 2470 m die Tragepassage. Diese führt auf den Gipfelgrat des Hinterbergkofel, wo sich dann der Wendepunkt der Sportklasse befindet. Abfahrt gleich wie die Hobbyklasse wieder zurück ins Zielgelände, dort wird wieder aufgefellt und dieselbe Strecke ist ein zweites Mal zu absolvieren.

Startnummern sind gut sichtbar am Oberschenkel mit Sicherheitsnadeln oder Klebeband zu fixieren.

Programm

Startnummernausgabe: am Renntag bis 9:45 Uhr im Startgelände
Start Hobbyklasse: freie Zeitwahl zwischen 10:10 Uhr und 10:30 Uhr.
Start Sportklasse: 10:00 Uhr Massenstart
Preisverteilung: direkt im Anschluss an das Rennen bei der Oberseehütte (ca. 13:30 Uhr).

Preise

  • Hobbyklasse: Sachpreise für die fünf Teilnehmer, die der Mittelzeit am nächsten sind
  • Sportklasse: 1. Platz 100€, 2. Platz 75€, 3. Platz 50€

Anmeldung

Online über die Homepage oberseetrophy.at bis Freitag, den 8. März um 18 Uhr
Nachmeldungen am Renntag bis 9:30 Uhr möglich.
Nenngeld: Voranmeldung € 12,- , Nachmeldung € 20,-
zu bezahlen bei Startnummernabholung.

Ausrüstungsbestimmungen

  • Helmpflicht für die Sportklasse während des gesamten Rennens (zwei Aufstiege, zwei Abfahrten)
  • Handelsübliche Skitourenausrüstung
  • eine zweite Schicht an Bekleidung (Überjacke/Überhose)
  • Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde), dies wird vor dem Start überprüft, sollten die Gegenstände nicht vorhanden sein darf nicht gestartet werden.

Für weitere Informationen: anmeldung@oberseetrophy.at oder +43 6642757549.

 

Infos und Fotos: Benjamin Gasser

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren