Ergebnislisten Jennerstier Sprint – SKIMO Alpencup 2019

Bereits zum zweiten Mal fand am Obersalzberg in Berchtesgaden der Sprint im Rahmen des Jennerstier und SKIMO Alpencup statt. Der DAV und ÖSV nutzten diese Veranstaltung, um zusätzlich ihre Meister im Sprint zu küren.

Daniel Zugg (AUT) holt sich Gesamtsieg und ÖM-Titel

Den allgemeinen Herrensieg holte sich der Vorarlberger Daniel Zugg vor seinem deutschen Konkurrenten Toni Lautenbacher (GER) und dem Salzburger Alexander Brandner (AUT). Zugg, der extra einen Tag später zum Weltcup nach China anreist, um am Jennerstier Sprint teilnehmen zu können, freut sich über seinen Sieg. Die Entscheidung, bei seiner stärksten Disziplin teilzunehmen, hat sich mit dem Titel Österreichischer Meister allemal gelohnt:

„Für mich war es ein extrem turbulenter Finallauf, da ich beim Start nicht perfekt weggekommen bin und fast ein Fell verloren hätte. Bei den Wechselpassagen konnte ich aber überholen und habe zum Schluss noch einmal richtig Druck gegeben und konnte so Toni Lautenbacher noch überholen. Ich bin mega happy über meinen Meistertitel im Sprint“, so Zugg.

Auch der Zweitplatzierte Toni Lautenbacher freut sich über seinen deutschen Meistertitel:

„Das Finale war recht spannend, mit Top-Athleten. Ich habe bis zum Schluss geführt, aber Daniel konnte beim letzten Fellwechsel die Führung übernehmen. Insgesamt bin ich mit meinem Deutschen Meistertitel sehr zufrieden. Es war ein tolles Rennen mit einem hervoragenden Starterfeld. Was geboten wurde, ist einfach weltcuptauglich!“

Sarah Dreier ist Österreichische Meisterin 

Bei den Damen dominierte von Anfang an ein bekanntes Gesicht unter den Skibergsteigerinnen: Susi von Borstel (GER) holte sich den Gesamtsieg und den deutschen Meistertitel vor der Salzburgerin Sarah Dreier, die als schnellste Österreicherin gleichzeitig neue österreichische Meisterin im Sprint ist. Auf Platz drei schaffte es Jacqueline Brandl (GER). Die Salzburgerin Ina Forchthammer, welche eigentlich als Zweite die Ziellinie querte, wurde auf Grund eines Regelverstoßes auf Platz 5 gereiht und musste somit ihren Titel an Dreier abgeben.

Jennerstier Alpencup 2019 Sprint Motiv23 Bild Roland Hold LR

Weitere Klassen

In den weiteren Klassen siegten bei den Masters Thomas Koller (AUT) vor Markus Stock (AUT) und Rüdiger Wessling (GER). Bei den Junioren freuten sich Andreas Mayer (AUT) und Antonia Stöger (GER) über ihren Sieg. Erfreulich war die Teilnahme der zahlreichen jungen Skibergsteiger. In der Klasse Cadet gewannen der junge Steirer Julian Tritscher und Sophia Wessling (GER) und in der Klasse Schüler Sebastian Steiner (AUT) und Julia Mere (GER).

Obwohl die beiden Favoriten Jakob Herrmann (Werfenweng/Sbg) sowie Titelverteidiger und Lokalmatador Toni Palzer bereits in China beim Weltcup verweilen und nicht teilnehmen konnten, waren die sportlichen Leistungen beim Rennen ohne Zweifel auf einem sehr hohen Niveau. Athleten und Veranstalter sind sich einig, dass dieser Sprint eine gelungene Generalprobe für den geplanten Weltcup 2020 war.

Am Sonntag findet um 11 Uhr das zweite Rennen, der Individual-Bewerb, im Rahmen des Jennerstier statt.

Einen Einblick in den heutigen Rennverlauf gibt es im SKIMO Live-Ticker Bericht (Fotos und Interviews) und im Live-Stream im DAV YouTube Kanal.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren