Ausschreibung 19. Monscheinsprint Buchsteinwand am 15.02.2019

Der Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand (St. Ulrich am Pillersee) findet heuer bereits das 19. Mal statt. Der Veranstalter HG- Stoaberg freut sich wieder auf eine zahlreiche Teilnahme!

Egal ob Gelegenheitsskitourengeher oder ambitionierter Sprinter jede/r ist herzlich willkommen. Es gibt wieder eine große Tombola mit über 100 Preisen! Neu heuer: Es können auch Begleitpersonen oder Zuschauer auf die Buchensteinwand befördert werden und vom Ziel aus das Rennen verfolgen! Diese Liftfahrt für die Zuschauer kostet 10€/Person. Vielen Dank dafür an die Bergbahn Pillersee!

Mondscheinsprint Buchensteinwand

Termin: 15.02.2019
Startzeit: 19 Uhr
Ort: Talstation Buchensteinwand, Buchenstein 13, 6393 St. Ulrich am Pillersee

Strecke

Aufstieg über Abfahrt Nummer 3
Ziel: Bergstation / Berggasthof Buchensteinwand
Höhendifferenz: 600m

Klasseneinteilung

weibl. u. männl.:

  • Youngsters ab 01.01.2005

weiblich:    

  • Mädl´s ab 01.01.1978 bis 31.12.2004
  • Ladies bis 31.12.1977

männlich:

  • Primetime ab 01.01.1978 bis 31.12.2004
  • Silberschläfen ab 01.01.1968 bis 31.12.1977
  • Oldies bis 31.12. 1967

Anmeldung

Voranmeldung: bis Mittwoch den 13.02.2019, 18.00 Uhr – Onlineanmeldung und Infos unter: HG Stoaberg oder per Tel.: 0043 (0)5354 88184

Nachnennung: 15.02.2019, 17.30 bis 18.30 Uhr an der Talstation Buchensteinwand

Startnummernausgabe: 15.02.2019, 17.30 bis 18.30 Uhr an der Talstation Buchensteinwand

Nenngeld:

  • 17 € bei Voranmeldung
  • 20 € bei Nachnennung

(inkludiert eine heiße Suppe)

Weitere Infos

Preisverteilung: anschließend (ca. 21.00 Uhr) im Berggasthof Buchensteinwand

Zuschauer: Zuschauer und Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Die Liftbeförderung zum Ziel ist von 18:30 bis 19:15 möglich! Die Beförderung talwärts erfolgt nach der Siegerehrung von 22:00 bis 22:30 Uhr.

Rucksacktransport: für den Transport von Rucksäcken mit trockener Kleidung zum Ziel ist gesorgt. Rucksäcke bis spätestens 18:40 an der Talstation Buchensteinwand abgeben.

Ausrüstung: Zeitnehmung und Wertung nur mit Tourenski

Veranstalter: HG-Stoaberg

Haftung: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Unfälle jeglicher Art während der Veranstaltung!

 

Text, Fotos und Ausschreibung: David Danzl

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren