Ausschreibung zur 3. DreiländerATTeck am 23.02.2018

Bereits zum dritten Mal kommt am 23.2.2018 der Skitourenlauf DreiländerATTeck zur Durchführung.

Der Start erfolgt in Seltschach/Arnoldstein (705m) und führt über die Skipiste zur Bergstation (1460m). Die Veranstaltung sollte auch heuer wieder Treffpunkt und Kräftemessen der heimischen Elite mit den Athleten aus den Nachbarländern werden. Neu ist die Möglichkeit, die Strecke auch ohne Ski zu bewältigen (Snowrun).

Infos

Datum und Ort:

Freitag, 23. Februar 2018 im Skigebiet Dreiländereck/Arnoldstein/Kärnten

Startnummernausgabe und Nachnennung:

17.00 bis 18.30 Uhr im Clubhaus SC Arnoldstein (Parkplatz Talstation)

Start:

Genießerklasse ab 17.00 Uhr´(individuell, ca. 15min geblockt)

Massenstart Rennklasse/Snowrun: 19.00h

Anmeldung

Nenngeld:

Bei Voranmeldung bis 22.02.2018

Alle Klassen: € 20.-

Nachnennung am Start : € 25.-

Das Startgeld ist bei der Startnummernausgabe zu bezahlen.

Im Nenngeld enthalten ist ein Essen im Bergrestaurant (Ziel), ein Startgeschenk von Hervis, sowie Erfrischung im Ziel und Startbereich (RedBull) und die Teilnahme an der Sachpreisverlosung.

Weitere Infos: dreilaenderatteck@gmail.com

Strecke

Talstation Dreiländereck -Talabfahrt (Skipiste) -Bergstation (3,3km /750hm+)

Klasseneinteilung

Rennklasse:

  • M: AK1:1974-2001
  • M: AK2:1973-älter
  • Damen

Genießerklasse: Mittelzeitwertung -Sachpreis für den Sieger (Martini- Gilet)

Snowrun: Damen und Herren

Teilnahmebedingungen

  • Snowrun: Schuhkrallen/Spikes obligat, Stirnlampe, Abstieg zu Fuß!! Rucksacktransport für Rennklasse und Snowrun.
  • Es herrscht Stirnlampenpflicht (eingeschaltet) beim Aufstieg.
  • Nur Tourenski mit Tourenbindung, Schuhe über den Knöchel.
  • HELMPFLICHT FÜR RENNKLASSE!
  • Startnummern müssen sichtbar getragen werden.

Eine Haftung jeglicher Art wird ausgeschlossen. Helm sowie Abschluss einer Unfallversicherung wird allen Teilnehmern empfohlen! Der Streckendienst wird von der Bergrettung durchgeführt.

Preise:

  • Dreiländerecktrophäen für die jeweils drei Klassenbesten
  • Preisgeld  für die schnellsten drei Damen und Herren
  • Streckenrekordprämie Ski: Herren: 29.31min (Tadei PIVK,2016), Damen 37:07min (Cecilia de Filippo)

Siegerehrung:

ca. 21.30 Uhr im Bergrestaurant

Infos und Fotos: Christian Fertala

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren