Ausschreibung SALEWA Asitz Skitour Race am 06.01.2017

 

Nachfolgend sind alle wichtigen Infos zum SALEWA Asitz Sktitour Race zusammengefasst, das in dieser Saison am 06. Jänner 2017 stattfindet.

Termin: Freitag,  06.01.2017, 18:00 Uhr

Ort: Leoganger Ortszentrum, Start Vertical und Individual: gegenüber der Hauptschule/Kletterhalle Leogang, wie letztes Jahr, am freien Schneefeld, bei dem Startbogen von Dynafit. Wir machen einen Massenstart.

Siegerehrung: heuer oben an der Bergstation: in der Alten Schmiede
(Bei Schneemangel wird das komplette Race auf der Steinbergbahn Skipiste ausgetragen)

 

Auswahlmöglichkeit:

  • Individual: 1400 Hm mit vollem Equipment und Abfahrt!

  • Vertical:     1000 Hm
  • Vertical:     400 Hm NEU – Rookie & Hobby Klasse – ab 8 Jahren

Von Leogang (Ort) zur Bergstation der Asitz Gondelbahn.

Start der Kurz Distanz ist von der Mittelstation der Steinbergbahn.

ACHTUNG: Anstieg zum Vertical kurz (400Hm) Start, ist selbst zu organisieren,
mit der Gondel zuvor während der Betriebszeiten der Steinbergbahn, oder zu “Fuß” zum aufwärmen
Deshalb kann und sollte man sich die Nummer und das Startersackerl schon um ca.15:45 holen und
bei Kälte oder Schlechtwetter dann zum Start von der Hütte abfahren. Die Begleitung der Rookies ist sowieso obligatorisch.
Die Asitz Gondelbahn fährt für Zuschauer im Nachtbetrieb von 18:00 – 22:00.

Streckeninformationen

  • Vertical = 400 Höhenmeter und ca.2.5 Km (Skipiste)
  • Vertical = 1000 Höhenmeter und ca 5.0 Km (Gelände)
  • Individual = 1400 Höhenmeter ca.10 Km (Gelände + Piste)
  • Funklasse = ohne Zeitnehmung = Vertical 1000 Höhenmeter

Ziel:

Vom Start über Geländespuren (Keine Skipiste außer beim Vertical >kurz<)
zur Bergstation der Asitz Gondelbahn und der Bergstation der Steinbergbahn.
Der Zieleinlauf ist für Zuschauer somit ideal erreichbar.

Für die Individual Teilnehmer ist eine Abfahrt mit zusätzlichem Aufstieg zu absolvieren!
Achtung! Abfahrt heuer auf der Steinbergbahn Skipiste.
Cut Off Time (nur für Individual Teiln.) vor der Abfahrt: 01:15:00 (1000Hm)
Wird nach dem ersten Schnee und der Strecken Fixierung entsprechen korrigiert.

Klasseneinteilung M/W

Individual & Vertical lang:

  • Cadet: 15 – 17 Jahre (JG 1999 – JG 2001)
  • Junior: 18 – 20 Jahre  (JG 1996 – JG 1998)
  • Expert: 21 – 44 Jahre (JG 1972 – JG 1995)
  • Master: ab 45 Jahre  (JG 1971 und älter)

Vertical kurz:

  • Rookie.Klasse 8 -15 (JG 2002 – JG 2008)
  • Hobby Klasse: 15 – 88 (JG 2008 und älter)

Jed-weg-liches Risiko liegt beim Teilnehmer!

Das Rennen findet bei jedem Wetter statt.

Anmeldung und Nenngeld:

  • Vertical kurz 20,-  bei Voranmeldung bis 01.01.2017                                  Nachnennung am Start 25,-
  • Vertical lang 23,-  bei Voranmeldung bis 01.01.2017                                   Nachnennung am Start 28,-
  • Individual 27,-  bei Voranmeldung bis 01.01.2017                                       Nachnennung am Start 32,-
  • Funklasse ohne Zeinehmung 20,-  bei Voranmeldung bis 01.01.2017     Nachnennung am Start 25,-

Achtung: Es gibt nur 25 Nachnennungs Plätze (Chip-Transponder). Deshalb bitte Voranmeldungsfrist bis einschließlich 01.01.17  (20,-/ 23,- / 27,-) nutzen, und einen Startplatz sichern, dafür gibt es ein Startgeschenk!
Bei der Nachnennung nur solange der Vorrat reicht. Die Nachnennung ist am Start zu bezahlen.

Weitere Details und Anmeldung unter http://verticallife.at/skitour-race/.

Fotos: Gunter Mayer

Text: verticallife.at

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren