Westgipfel Hagmoar 2015: „Toni Palzer is back“ – mit Streckenrekord beim Pinzgau-Trophy-Abschluss in Hinterglemm

Nach seiner kniebedingten Verletzungspause suchte sich Toni Palzer mit dem Westgipfel-Hogmoar in Hinterglemm das Abschlussrennen der heurigen Pinzgau-Trophy aus, um wieder in den Rennzirkus zurückzukehren und wir wissen jetzt, dass Toni nichts von seiner Stärke verloren hat. Mit 36:35 Minuten verbesserte er den Streckenrekord für die exakt 1000 Höhenmeter lange Strecke gleich um fast 4 Minuten und sicherte sich somit souverän den Tagessieg vor Martin Schider und Andreas Tockner.

Auch bei den Damen gab es neue Rekordzeit, denn Kati Wimmer verbesserte ihre Zeit vom letzten Jahr noch einmal und klassierte sich mit 47:15 Minuten mitten im Herrenfeld. Dahinter sah man mit Petra Wimmer und Johanna Erhart ebenfalls die üblichen Verdächtigen, jeweils mit einer knappen Minute Unterschied.

Nach dem Rennen wurde heuer erstmals beim Bergstadl auch ein K.O.-Sprint der schnellsten 16 Herren und Damen durchgeführt. Dabei wurde das Ergebnis ordentlich durcheinandergeschüttelt und es gewannen Johanna Erhart bei den Damen (vor Kati Wimmer) sowie Christoph Scheiber bei den Herren. Auf der Website www.pinzgau-trophy.at findet man einen Live-Mitschnitt vom Finallauf wo man sieht, wie Chris Scheiber seinen Teamkollegen Gerald Bauer, Hansi Hutegger und Alex Schachner niedersprintet.
Letztgenannter Alex Schachner organisierte als lokaler Veranstalter wie gewohnt wieder eine Riesentombola und da auch Peter Gruber die Abschluss-Siegerehrung seiner Pinzgau-Trophy durchführte, gab es schlussendlich Gutscheine und Warenpreise im Wert von fast 15.000 Euro und es wurden praktisch eine Stunde lang nur Preise an die Teilnehmer „hinausgeschmissen“. Neben den Hogmoar-Fahnen für Toni Palzer und Kati Wimmer gab es daher am Schluss auch noch die Pinzgau-Trophy-Trophäen für Martin Schider, der bei den Herren einen Dreifach-Erfolg des Martini-Speed Teams anführte (2. Andi Tockner, 3. Sepp Huber), während bei den Damen Kati Wimmer vom RC Martin’s Bikeshop ihre Tante und Vereinskollegin des SC Lofers Petra Wimmer noch einholen konnte. Dritte wurde bei den Damen Johanna Erhart, die dann praktischerweise als Teammitglied des Dynafit-Austria Teams auch gleich bei der Siegerehrung ihren Sponsor vertrat.

Auch wenn beim letzten Rennen aufgrund extrem vieler gleichzeitiger Rennen in Österreich, Deutschland und Italien nur ca. 100 Sportler am Start standen, stellte die Pinzgau-Trophy insgesamt einen neuen Teilnehmerrekord auf, denn fast 400 Sportler, darunter ca. 45 Frauen, fanden sich schlussendlich in der Ergebnisliste wieder und die Bewerbe der Serie waren an ihren Wochenenden jeweils die größten Veranstaltungen Österreichs. Qualitativ war die Besetzung natürlich auch wieder top: Nach dem Auftakt mit den Österreichischen Meisterschaften in Viehhofen mit Toni Palzer, Nejc Kuhar und Toni Palzer gingen die weiteren Tagessiege zweimal an Christian Hoffmann, Patrick Innerhofer und am Ende eben wieder an Toni.

Die Pinzgau-Trophy 2014/15 ist somit Geschichte, doch natürlich gibt es noch weitere Skitouren-Veranstaltungen in ganz Österreich und auch für den nächsten Pinzgau-Trophy-Bewerb muss man nicht bis nächsten Winter warten, denn im Sommer gibt es die Serie natürlich auch, allerdings mit dem Mountainbike. Dafür haben wir schon eine Kampfansage von Thomas Trainer, der nach seiner Verletzung im Weltcup im Sommer bei uns groß angreifen will, wobei er es allerdings nicht sehr leicht haben wird, denn auch der Sieger des Vorjahres will seinen Titel wieder verteidigen und der ist kein geringerer als … Toni Palzer!

Alle Infos für den Sommer gibt es in den nächsten Wochen auf www.pinzgau-trophy.at, wo man natürlich schon jetzt die ganzen Ergebnisse vom Winter finden kann.

Bilder: Daniel Roos Fotografie
Text: Peter Gruber

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren