Jubiläums-Gilferttrophy im Nebel – ein Nachbericht zum Rennen vom 22.2.2015
Unter dem Motto „DABEI SEIN IST ALLES“ stürmten 67 TeilnehmerInnen aus 5 Nationen auf den Gilfert. Nebel und leichter Schneefall veranlasste die Veranstalter die Strecke der Jubiläumstrophy zu verkürzen. Ziel war daher nicht der Gipfel sondern der 300 Höhenmeter tiefer gelegene Nonssattel.
Der Lermooser Alex Fasser vom Verein SC Lermoos holte sich bei den Herren auf der Langdistanz über 1320 hm mit einer super Zeit von 1:08:49 den Tagessieg. Tagessiegerin wurde auf der Kurzdistanz über 680 hm Frau Kerstin Erdmann aus Bad Feilnbach vom Team Erdinger alkoholfrei mit der ausgezeichneten Zeit von 54:38,0. Den Sieg bei der Regions-Vereinswertung holte sich die Mannschaft vom WSV Weerberg mit den Teilnehmern Lieb Hermann, Knapp Paul und Lieb Alexander mit einer Gesamtzeit von 2:46:06,0. Eine herzliche Gratulation gebührt den ältesten Teilnehmern und zwar der Weererin Brigitte Stöckl und dem 80ig jährigen Weerberger Hubert Löffler.
Als Herausforderung für alle Allroundausdauersportler gab es heuer wieder mit der „WEERTALTROPHY 2014/2015“ eine zusätzliche Wertung. Die Kombiwertung aus Kolsassberg Classic 2014 + Kolsassberg Run 2014 + Gilferttrophy 2015 gewann Herr Marian Staller aus Schwaz mit einer Gesamtzeit von 1:35:46:53.
Mehr Bilder gibt’s auf der Homepage www.gilferttrophy.at.
Die Veranstalter, der Wintersportverein Weerberg und der Skiklub Weer möchten sich bei allen TeilnehmerInnen, den Sponsoren, den Grundeigentümern und allen freiwilligen HelferInnen ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der 11. Gilferttrophy 2016!
Das ORGANISATIONSTEAM des SK Weer und WSV Weerberg
Bilder: Albert Mayr und Hans Knapp