Verbesserungen im Hinblick auf die PDG 2016

Die Vorbereitungen für die Patrouille des Glaciers 2016 laufen. Die Starts sind ab Zermatt für Dienstag, 19. April 2016 und für Freitag, 22. April 2016 vorgesehen, jene ab Arolla für 20. April 2014 respektive 23. April 2016. Das Interesse im In- und Ausland war in den letzten Jahren jeweils sehr gross, obwohl die PDG als Breitenanlass durchgeführt wird und nicht einer kleinen Elite reserviert ist.
Das Kommando der PDG hat in einer Arbeitswoche die Planung der Konzepte für die PDG 2016 intensiv vorangetrieben. Dabei wurden Verbesserungen im Anmeldeprozess, aber auch im Gelände geprüft. Das Ergebnis dieser Prüfungen wird im Laufe des Sommer 2015 vorliegen. Viele Bergsportbegeisterte nutzen die Skitourensaison der nächsten Monate, um bereits für die PDG 2016 zu trainieren. Oberst Max Contesse, Kommandant der Patrouille des Glaciers hat daher entschieden, über erste Entscheide zu informieren:

  • Anmeldungen für die PDG 2016 werden vom 31. August bis am 30. September 2015 entgegengenommen.
  • Bei der Zuteilung der Startplätze werden wie bis anhin militärische Patrouillen vorab berücksichtigt.
  • Die restlichen Startplätze werden ausgelost. Gestartet wird unverändert in Dreierteams.
  • Neu müssen ausnahmslos alle Patrouillen vier Teilnehmende melden; jede Person kann sich nur einmal anmelden. Wird wegen Ausfalls eine Mutation nötig, dann darf diese nur innerhalb der gemeldeten vier Personen erfolgen. Stehen alle gemeldeten Sportler zur Verfügung, entscheiden die Patrouillen im Vorfeld der PDG, wer von den vier startet. Fallen jedoch zwei oder mehr Gemeldete aus, verfällt der Startplatz, weil ab der definitiven Zuteilung per Ende 2015 keine Warteliste mehr geführt wird.
  • Das neue Laufreglement steht ab 1. Juni 2015 auf www.pdg.ch bereit.
  • Der PDG-Kommandant weist weiter darauf hin, dass die neuen Wildruheregelungen teilweise auch den klassischen Streckenverlauf der PDG tangieren. Er bittet alle Skitourengänger, sich über diese Zonen zu informieren (www.wildruhezonen.ch).

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren