Ergebnisse und Nachbericht zum 18. Rofanaufstieg

Letzten Freitag, 12.02.2016, war es wieder soweit: der 18. Sparkassen Nachtaufstieg ins Rofan ging über die Bühne. Der WSV Jenbach möchte sich an dieser Stelle auch bei allen Teilnehmern, Zusehern und Unterstützer fürs Dabeisein bedanken.

Bei der diesjährigen Austragung meinte es der Wettergott einmal gut mit uns und wir konnten 101 Teilnehmer/innen aus 5 Nationen und zahlreiche Zuschauer am Start und am Berg begrüßen.

Es entwickelte sich ein spannendes Rennen und bei der Gratis-Auffahrt mit der Rofanseilbahn (die Gondel war komplett voll), nach dem Start des Rennens, konnte man ein imposantes Bild der Läufer am Ziehweg zur Buchauer Alm sehen. Hier bekam man einen Eindruck, wie schnell sich heute die Athleten und Atheltinnnen beim Wettkampfskibersteigen fortbewegen. Am Ende (950 HM Ausftieg und 50HM Fellabfahrt) setzte sich bei den Herren erneut der Vorjahressieger Armin Neurauter in der Zeit von 38 Minuten und 49 Sekunden vor dem starken Juniorenläufer Stefan Fuchs und vor Philipp Brugger aus Sistrans durch. Bei den Damen ging der Sieg in der Zeit von 52 Minuten und 48 Sekunden an Katrin Wex aus Lechauschau, ihr folgten Kirstin Vernecke und Romana Niederreuther auf den Plätzen.

Der 18. Sparkassen Nachtaufstieg ins Rofan war auch das finale Rennen des Tiroler Skitourencup 2016 (powered by Dyanfit und Pele Sport Schwaz). Nach den Stationen Stiegelreith, Hecher Speed up und Nachtaufstieg konnten sich Kisrtin Vernecke bei den Damen und Armin Neurauter bei den Herren als Sieger durchsetzen.

Am Anschluss ans Rennen gab es wieder Nudeln für alle Teilnhemer in den Hütten des Rofans und die Siegerehrung fand dann um 21:30 Uhr auf der Terasse der Berggasthaueses Rofan statt. Die kostenlosen Talfahrten mit der Rofanseilbahn für alle Teilnehmer und Zuseher starteten um 22 Uhr und endeten um 23 Uhr. An dieser Stelle möchte sich der WSV Jenbach nochmals bei allen Unterstützern und Helfern von unserer Veranstaltung bedanken. Ohne zahlreiches freiwilliges Engagement könnten wir diese Veranstaltung nicht durchführen.

Die Resonanz der Teilnehmer war wie in den letzten Jahren wieder sehr, sehr positiv und auch den Zusehern hat das Event sehr gut gefallen. Der Brügermeister von Jenbach, Dietmar Wallner überzeugte sich vor Ort vom Geschehen und auch er war sehr angetan von der Veranstaltung. Der Termin mit Mitte Februar erwies sich als Glücksgriff und so werden wir wahrscheinlich 2017 wieder um diese Zeit unser Rennen veranstalten.

Die Ergebnisliste vom Rennen findet ihr im Anhang genauso wie Links zu Fotos und Videos der Veranstaltung.

Text: Josef Moser

Fotos: Oswin Sporer, weitere Bilder: https://goo.gl/photos/Xpp1NVPV6ycfddhj8

Videos: 
Start und erste Zieleinläufe: https://www.youtube.com/watch?v=2-zDU8AIIKQ&feature=youtu.be
Zieleinläufe ab Rang 13: https://www.youtube.com/watch?v=S_6Aqw_HM2Q&feature=youtu.be

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren