ÖSV informiert: Österreichischer Kader Skibergsteigen 2019 festgelegt
Nun hat auch der ÖSV den nationalen Kader Skibergsteigen festgelegt, wie aktuell informiert wurde.
Mehr erfahrenNun hat auch der ÖSV den nationalen Kader Skibergsteigen festgelegt, wie aktuell informiert wurde.
Mehr erfahrenBei der kürzlich in Schottland abgehaltenen Skyrunning-WM michsten auch zwei Herrten mit, die den Skibergsteigern nicht unbekannt sind: Martin Mattle und Markus Stock schlugen sich wacker. ATRA-Chef Tom Bosnjak hat uns über den Verlauf informiert.
Mehr erfahrenDas DYNAFIT-Team wird um einen prominenten, neuen Schneeleoparden verstärkt: Damiano Lenzi, amtierender Weltmeister im Skibergsteigen, wird ab der kommenden Wintersaison mit Equipment aus dem Hause DYNAFIT an den Start gehen. Im Athleten-Team ...
Mehr erfahrenDYNAFIT-Athlet Lars Erik Skjervheim hat am Wochenende vom 19./20. Mai einen neuen Weltrekord im 24-Stunden-Skibergsteigen aufgestellt. Der 37-jährige Norweger legte innerhalb eines Tages unglaubliche 20.939 Höhenmeter zurück.
Mehr erfahren43 Kilometer, fast 5000 Höhenmeter und eine maximale Höhe von 5642m ü.M. – Für Johanna Erhart und Veronika Mayerhofer wird es morgen im fernen Kaukasus ernst. „Die vielleicht größte Challenge unseres Lebens!“
Mehr erfahrenTV-Tipp: Toni Palzer im Duell mit Joko Winterscheidt! Am Samstag, 28. April, um 20:15 Uhr, ist Toni zu Gast in der Pro7 Show „Beginner gegen Gewinner“ von und mit Joko Winterscheidt. Joko tritt höchstpersönlich zum Wettkampf an und fordert Toni beim Red Bull 400 Lauf auf der Skisprungschanze heraus.
Mehr erfahrenDoppelweltmeisterin, Europameisterin und in der abgelaufenen Saison zweite im Gesamtweltcup der Juniorinnen - Ekaterina Osichkina kommt ganz weit aus dem Osten und mischt in den Nachwuchskategorien die Weltelite der Skibergsteiger mächtig auf. Im ...
Mehr erfahrenDie Watzmann-Gams oder auch einfach die Gams, wie sie von den Teilnehmern liebevoll genannt wird, ist seit nunmehr 47 Jahren ein Fixstern am Himmel des Skibergsteigens in Berchtesgaden. „Die Gams ist für mich ein wenig wie Weihnachten, da liegt ...
Mehr erfahrenEin super Abschluss der ISMF Weltcupsaison war es heute für Jakob Herrmann in Madonna di Campiglio. Wir konnten ihn vor das SKIMO Austria Mikrofon holen udn seine Pläne für die nächste Zukunft gleich noch ...
Mehr erfahrenWir haben die ersten inoffiziellen Ergebnisse des Individualrennens in Madonna die Campiglio. Die Rechnerei bzgl. Gesamtweltcupwertungen kann beginnen! :-) Quelle: MSO Chrono, inoffiziell! Update 12:40: die offiziellen Ergebnisse sind da, die ...
Mehr erfahren