WELTCUP AUSSOIS (FRA), INDIVIDUAL RACE – Die Ergebnisse
Mit einem 2. Rang von Paul Verbnjak sind Österreichs Skibergsteiger beim Weltcup-Auftakt in Aussois (Frankreich) sehr gut in die neue Saison gestartet!
Mehr erfahrenMit einem 2. Rang von Paul Verbnjak sind Österreichs Skibergsteiger beim Weltcup-Auftakt in Aussois (Frankreich) sehr gut in die neue Saison gestartet!
Mehr erfahrenWeltcup-Saisonstart in Aussois (FRA)! Von heute, 19.12.2019 bis Sonntag, 21.12.2019 läutet der ISMF Weltcup in Aussois die Weltcup Saison ein und wir haben die ersten Infos zu den Streckenplänen des Individualrennens am Freitag und den Ablauf des Rennwochenendes.
Mehr erfahrenEs wird die Olympia-Premiere der Sportart Skibergsteigen – vom 09. bis zum 22. Jänner 2020, also gleich am Beginn des neuen Jahres, finden in Lausanne (SUI) die Youth Olympic Games statt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für Österreich und Schweiz wurden nun offiziell bekanntgegeben.
Mehr erfahrenEs wird ernst bei den jungen Sportlern, die sich bei der Jugendolympiade YOG Anfang Jänner in Lausanne (SUI) messen werden. Die Selektionen in AUT, GER und SUI sind gemacht.
Mehr erfahrenVon 20. bis 26. November 2019 fand in Obertauern der Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft und dem Nachwuchs im DAV Obertauernhaus statt. Am Programm standen Sprint Training, wettkampfspezifische Einheiten und sehr viel Technik-/ Wechseltraining.
Mehr erfahrenDas Highlight des Jahres für die Jugend steht unter dem Zeichen der fünf olympischen Ringe. von 9. bis 22. Jänner 2020 wird Lausanne (SUI) Schauplatz für die Youth Olympic Games.
Mehr erfahrenPassend zum aktuellen Wintereinbruch steht sie bereits vor der Tür, die internationale Wettkampfsaison 2019/20. Wir haben uns bei den Nachbarn umgesehen, die gerade alle im Aostatal sind: die Italiener mit Stützpunkt Courmayeur ohnehin fix, und die Schweizer und Deutschen auf Trainingslager.
Mehr erfahrenDas Nationalteam Skibergsteigen absolvierte erfolgreich ein 9-tägiges Trainingslager am Stubaier Gletscher. Bei fast täglich wechselnden Witterungsbedingungen zwischen Sturm und Sonnenschein konnte glücklicherweise bei optimalen Schneebedingungen trainiert werden.
Mehr erfahrenEine Teilnahme an einem Großevent wie den Olympischen Spielen ist definitiv das höchste in der Karriere eines jeden Sportlers! Auch wenn es in Peking 2022 noch nicht so weit ist – das Skibergsteigen bzw. der Verband ISMF ist zwar in der Long ...
Mehr erfahrenAuch die Deutsche Nationalmannschaft Skibergsteigen ist knapp vor der neuen Saison in neue Wäsch‘ geschlüft. Langjahrespartner Maloja lud zum Firmensitz nach Rimsting am Chiemsee zur Einkleidung samt Pressetermin ein.
Mehr erfahren