Kategorie: News

ÖSV Skibergsteiger sind startklar

Endlich – nach fast fünfmonatiger Pause – haben sich die Kaderathleten Skibergsteigen zu einem ersten Saisonstart getroffen. Bei unüblich heißen Temperaturen von über 30 Grad Celsius haben die Bergsportler mit Leistungsdiagnostik, verschiedenen anderen Testungen sowie dem klassischen Ausdauertraining auf die kommende Saison vorbereitet.

Mehr erfahren

ANTON PALZER LÄUFT WATZMANN-ÜBERSCHREITUNG IN UNTER 3 STUNDEN

Der 27-Jährige Profi-Skibergsteiger und -Bergläufer Anton Palzer hat am heutigen Freitag die Watzmann-Überschreitung über die drei Hauptgipfel des Watzmanns in nur 2:47h bewältigt. Die Königstour der Berchtesgadener Alpen zählt zu Tonis Heimstrecken. Seine neue Rekordzeit sieht er als Prozess in seiner Entwicklung als Profisportler. Und sie ist wohl auch die Antwort auf den Rekord von Hannes Namberger Anfang der Woche.

Mehr erfahren

Armin Höfl startet Crowdfunding-Projekt

Ab 01. Jänner 2020 geht für Armin Höfl ein Traum in Erfüllung: er kann seine Berufung Skibergsteigen endlich als Profisportler ausüben. Ermöglicht wird dies vom österreichischen Bundesheer, das ihn als Berufssportler aufnimmt. In der Zwischenzeit legt er viel Wert auf eine nachhaltige Vorbereitung auf die kommende Saison, die ja meist schon im November beginnt. Um die Zeit bis zum Eintritt in das Bundesheer zu überbrücken, startet der steirische Nationalteamathlet nun ein Crowdfunding-Projekt.

Mehr erfahren

4 ÖSV Skibergsteiger im Bundesheer

Große Freude herrscht bei den Österreichischen Skibergsteigern. Dieser Tage wurde bekannt, dass die intensiven Bemühungen von Spartenleiter Georg Wörter gefruchtet haben und neben Daniel Zugg sowie Hermann Jakob auch Armin fl als Berufs-Heeressportler auftreten kann. Zudem kann Nachwuchstalent Paul Verbnjak “sportlich” als Grundwehrdiener einrücken. 

Mehr erfahren

Projekt Hoch Tirol – Philipp Reiter und François D’haene schaffen 90km und 9.200 Höhenmeter in einem Zug

Von Kasern in Südtirol über die Gipfel des Venedigergebietes bis zum Großglockner – die Skiroute Hoch-Tirol wird in vielen Führern mit 6 Tagesrouten beschrieben. Einem war das aber nicht schnell genug. Der Bad Reichenhaller Philipp Reiter wollte es wissen und plante die Tour in nur einem Tag. Gemeinsam mit François D’haene wurden 90km und 9.200 Höhenmeter in nur 27 Stunden zurückgelegt – was für eine Leistung!

Mehr erfahren

La Grande Course: Jakob Herrmann bestreitet 2020 sämtliche Rennen und strebt nach Titel bei Pierra Menta

„La Grande Course“ (LGC) ist eine Meisterschaft, die seit der Saison 2011 die wichtigsten und prestigeträchtigsten Skimo-Rennen der Welt verbindet: Adamello Ski Raid (ITA), Patrouille des Glaciers (SUI), Pierra Menta (FRA), Tour du Rutor (ITA), Trofeo Mezzalama (ITA), Ternua-Altitoy (FRA). Jakob Herrmann liefert sich 2020 gleich fünf der Rennen. Die letztjährige Edition der Pierra Menta ließ Herrmann aus, jedoch geht er von 11.-14. März an den Start der diesjährigen Ausgabe. Gemeinsam mit Kilian Jornet werden sie nach einem gescheiterten Rennen 2018 versuchen sich den Titel nun zu holen.

Mehr erfahren
15 16 17 18 19 20 21