Kategorie: Allgemein

Deutsches Nationalteam in den Startlöchern für Saisonauftakt

 

Nach einer erfolgreichen Sommersaison startet die deutsche Nationalmannschaft Skibergsteigen nun in das spezifische Wintertraining. Den Auftakt einer intensiven Vorbereitung auf die Saison 2016/17 bildete ein Trainingslager mit dem Schwerpunkt Skirollern in der Ramsau im Berchtesgadener Land Ende September. Weitere Trainingslager am Stilfserjoch, im Pitztal und auf dem Stubaier Gletscher folgen im Oktober und November, bevor es dann mit den ersten Rennen im Dezember losgeht.

Mehr erfahren

Es geht wieder los! Die ÖSV Trainingslager sind gestartet

Bei dem angekündigten Sommerhoch mit Temperaturen über 30 Grad, ist der Winter gefühlt noch sehr weit weg. Kaum zu glauben, dass die ersten Rennen der kommenden Saison in fast drei Monaten wieder starten! Und genau aus diesem Grund ist es an der Zeit, dass sich unsere ÖSV Skibergsteiger wieder zum gemeinsamen Training treffen und vorbereiten.

Mehr erfahren

Ex- Nationalkadermitglied Klaus Gösweiner erfolgreich bei Crossing Styria

Klaus Gösweiner erreicht nach unglaublichen 35 Stunden und 10 Minuten am Sonntag Mittag den Gipfel des Dachstein und ist damit schneller gelaufen als geplant. Gestartet ist der 35-Jährige Ultra-Läufer am Freitag, 16. Juni um Mitternacht am Grazer Urturm. Sein spektakuläres Projekt mit dem Namen Crossing Styria: Gösweiner wollte in weniger als 40 Stunden die Steiermark in Laufschuhen durchqueren und bis zum Gipfel des Dachstein 230 Kilometer und 20.000 Höhenmeter überwinden. Mit dem Erfolg hat sich der DYNAFIT Athlet nicht nur einen Traum erfüllt, sondern mit einer außergewöhnlichen Leistung neue Maßstäbe gesetzt.

Mehr erfahren

Die ISMF und der Kampf gegen Doping

Die International Ski Mountaineering Federation ISMF hat es sich zum Ziel gesetzt, Doping und dem unfairen Wettbewerb den Kampf anzusagen und verzeichnet große Erfolge. Dafür werden jährlich mehr als 25 % des Budgets investiert.

Mehr erfahren

Tour du Rutor – 3. Etappe Ergebnisliste

Trotz Regen und Nebel ließen sich die beiden ÖSV Athleten Jakob Herrmann und Martin Weißkopf nicht unterkriegen und zeigten auch am 3. Tag eine starke Leistung! Sie beendeten die 3. Etappe mit dem 6. Platz und sind somit in der Gesamtwertung auf Rang 7.

Mehr erfahren
47 48 49 50 51 52 53