ÖSV: zweites Schneetrainingslager am Stubaier Gletscher

Das Nationalteam Skibergsteigen absolvierte erfolgreich ein 9-tägiges Trainingslager am Stubaier Gletscher. Bei fast täglich wechselnden Witterungsbedingungen zwischen Sturm und Sonnenschein konnte glücklicherweise bei optimalen Schneebedingungen trainiert werden.

2019 TLStubai2 Gipfel
  • 2019 TLStubai2 Stubaierhof
  • 2019 TLStubai2 HWK
  • 2019 TLStubai2 Martini

Aufgrund der guten Schneelage konnte ab Mitte des Trainingslagers von der Talstation mit den Ski weggegangen werden, die Tage davor wurden die ersten Höhenmeter mit den Laufschuhen absolviert. Somit konnte das Schneetraining in einer Meereshöhe von 1.600 Meter bis hinauf auf 3.200 Meter durchgeführt werden. Aufgrund der vielen Neuschneemengen war ab der zweiten Wochenhälfte das Abfahren im Freigelände sehr gut möglich.

C-Kader ebenfalls voll motiviert mit dabei

Neben der Nationalmannschaft waren auch die Athleten der weiteren Kadergruppen mit dabei. Einen dreitägigen Trainingskurs absolvierten Sarah Dreier und Lukas Rauch. In den Genuss des vollen Trainingsumfanges kamen Robert Berger, Daniel Ganahl sowie Paul Verbnjak, Andreas Mayer und Christian Seidl.

Alle Athletinnen und Athleten konnten wie geplant ihr Trainingspensum absolvieren, das tägliche Training musste nur witterungsbedingt leicht angepasst werden. Im Zuge des Trainingslagers wurden ebenso alle Sporttauglichkeitsuntersuchungen auf der ISAG durchgeführt, somit sind auch alle AthletInnen sportmedizinisch untersucht.

Neben dem klassischen Grundlagenausdauertraining am Schnee wurden je nach individueller Trainingsplanung bereits erste Intervalle absolviert. Im Sprintparcours wurden Wechsel und Tragepassage geübt, das alles aufgrund der Höhe bei niedriger Intensität. Morgens und nachmittags standen die Athletikeinheiten mit Nationaltrainer Daniel Jochum am Programm.

Landeskader absolvierten dreitägigen Trainingskurs

Drei Landeskaderathleten, Theresa Kober (Salzburg), David Kögler und Lukas Hausberger (beide Vorarlberg) nutzten die Einladung des ÖSV und trainierten von 8. bis 10. November gemeinsam mit dem Nationalteam zwei bzw. drei Tage am Gletscher.

Besuch bei Alpinmesse als Abschluss des Trainingslagers

Bereits zur Tradition wurde der Besuch der Alpinmesse in Innsbruck am Samstag zum Abschluss des Trainingslagers. Dabei wurden die Expostände der Referatssponsoren MARTINI SPORTSWEAR, BUFF®, PIEPS und HWK Skiwachs besucht.

Text und Bilder: ÖSV / Josef Gruber

Top News

olympiateam skibergsteigen beim gemeinsamen training bild martin weigl osv 12. November 2025

ÖSV: Vier Wochen bis zur finalen Olympia-Qualifikation

Am 6. und 7. Dezember beginnt für die Skibergsteiger die Weltcupsaison. Der ... Mehr erfahren
mountain attack team 2026 1 11. November 2025

La Sportiva Mountain Attack Team startet in die Wintersaison

Das Tennengauer Skitouren-Team unter der Leitung des Halleiner Eventmanagers ... Mehr erfahren