2 Tage noch bis zum Jennerstier – Vorschau, Anmeldung, Infos
Kommendes Wochenende geht es im Berchtesgadener Land zur Sache – der Jennerstier wird heuer als erster SKIMO Weltcup in Deutschland ausgetragen. Von 7. bis 9. Februar finden Vertical-, Individual- und Sprintrennen im Weltcup-Format statt, sowie Vertical und Individual im Rahmen des SKIMO Alpencups. Die Anmeldung zum Weltcup ist bereits geschlossen. Für den SKIMO Alpencup ist die Anmeldung noch bis heute, 05.02.2020, Mitternacht geöffnet.
Es ist eine Premiere, dass ein ISMF Weltcup im Skibergsteigen bei unseren Nachbarn in Deutschland ausgetragen wird. Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass wegen der Absage des Weltcups in China am Freitag zusätzlich zumVertical des SKIMO Alpencups auch ein ISMF Weltcup im Vertical ausgetragen werden kann. Umso größer ist die Vorfreude bei allen Teilnehmern und auch bei den Veranstaltern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:
Jennerstier Alpencup 2019 Richard Lenz Bild Karl Posch LR
„Derzeit sind wir dabei die endgültige Strecke für das Individualrennen festzulegen, Sprint und Vertical sind bereits fix. Aufgrund der starken Schneefälle warten wir noch bis morgen ab, um neue Profile zu erstellen, damit eine ideale Streckenführung ausgearbeitet werden kann. Hier werden wir kein Risiko eingehen, absolute Priorität hat die Sicherheit der Athleten und danach wird auch die Strecke angepasst“, so Richard Lenz, Präsident des OK des Jennerstiers.
Streckenchef Jörg Fegg beim Vorbereiten der Vertical StreckeAktuelle Bilder aus BerchtesgadenVorbereitungen für den Weltcup
Anmeldung für Alpencup noch kurze Zeit geöffnet
Die Aussichten für ein ereignisreiches Weltcup-Wochenende in Berchtesgaden am Jenner sehen also hervorragend aus. Nach dem aktuellen Schneefall kündigt sich trockenes Wetter mit Sonnenschein an, ideale Bedingungen für alle drei Disziplinen im Skibergsteigen.
Im Weltcup sind nach letztem Stand im Vertical 116 Teilnehmer, beim Individual 134 und beim Sprint 133 Teilnehmer gemeldet. Für den SKIMO Alpencup sind beim Vertical-Bewerb 54 Teilnehmer und beim Individual 93 Starter gemeldet. Nachdem die Anmeldung zu den Weltcup Disziplinen bereits geschlossen ist, ist die Anmeldung für den SKIMO Alpencup noch bis heute Mitternacht geöffnet und erfolgt hier .
Jennerstier 20202 – Programm und Ablauf
Freitag, 07.02.2020
8:00 bis 10:00 Uhr: Registrierung Vertical im Rennbüro
12:00 Uhr: Start Vertical SKIMO Alpencup
12:40 Uhr: Start Vertical ISMF World Cup
15:30 bis 16:30 Uhr: Team Captain Meeting (Rathaus Schönau)
17:00 bis 17:30 Uhr: Shuttlebus nach Berchtesgaden
18:00 bis 20:00 Uhr: Eröffnungsfeier mit Einmarsch der Nationen, Siegerehrung Alpencup und ISMF Weltcup Vertical (Berchtesgaden)
Samstag, 08.02.2020
7:30 bis 9:00 Uhr: Registrierung Alpencup Individual (Rathaus Schönau)
9:45 Uhr: Briefing Weltcup
10:00 Uhr: Start Weltcup Herren (SM/EM)
10:30 Uhr: Briefing über Rennverlauf (Alpencup)
10:40 Uhr: Start aller Klassen Alpencup Individual
Zuschauer sind mehr als herzlich willkommen. Das Rennen findet komplett im freien Gelände in der Umgebung der Jennerbahn statt, daher gibt es keine Eintrittsbeschränkungen oder die Notwendigkeit sich ein Ticket zu kaufen. Für alle die bequem mit der Jennerbahn Start- und Zielbereich der Rennen erreichen wollen, bietet die Jennerbahn am Jennerstier Wochenende Sonderkonditionen an. Dazu gibt es hier alle Informationen.
Für alle die am 8. Februar de ersten Skitourenweltcup Deutschlands live miterleben wollen, kommen in die Dynafit und Bergzeit Stierarena. Die Gäste werden in der exklusive Fan Area am kleinen Jenner von 9:30 bis 13:00 Uhr mit einigen tollen Highlights überrascht.
Für alle, die auch von zuhause aus Live dabei sein möchten, gibt es zwei Möglichkeiten alle Rennen mitzuverfolgen – den SKIMO.at Liveticker mit allen Ergebnissen und Ereignissen oder den Jennerstier Live-Stream.