Skibergsteigen

Österreich hautnah – der Austria RUSH 2018 ist im Ziel

Eine Idee aus Salzburg begeistert die Sportwelt. Beim Austria RUSH zählen Teamgeist, Kameradschaft und packende Leistungen auf Rennrad und Tourenski. Das einzigartiges Sport-Event führt die Teilnehmer in vier Tagen von Wien bis auf den Großglockner. Erst mit dem Rennrad, später auf Tourenski und Steigeisen geht es auf den höchsten Gipfel Österreichs.

Mehr erfahren

Patrouille des Glaciers startet heute Nacht

Die Legende des Skitourensports startet morgen mit der ersten Welle von Sportlern zum gesamt 21. Mal. Der Ritterschlag der Rennläufer, nämlich praktisch die Haute Route an nur einem Tag im Renntempo zu meistern, lockt auch heuer sagenhafte 4.800 ...

Mehr erfahren

Der lange Weg: Tamara Lunger hat aufgegeben

Es war ein traumhafter Aufstieg bei idealen Wetterbedingunge über das 3402 Meter hohe Rheinwaldhorn samt Gipfelsieg. Aber nach der Abfahrt nach Airola stand für das Team von Red Bull Der Lange Weg ein Rückschlag: Tamara Lunger (ITA) musste verletzungsbedingt aufgeben und aus der längsten Skitour der Welt aussteigen.

Mehr erfahren

Halbzeit beim „Langen Weg“ von Red Bull

Das Team von Red Bull Der Lange Weg ist in der Schweiz angekommen! Die sechs internationalen Bergsportler befinden sich heute auf dem Weg vom Engadin nach Splügen. Ihre Mission: den Alpenhauptkamm von Wien bis Nizza auf Ski und zu Fuß zu überqueren – ein Abenteuer, dass zuletzt vier Österreicher im Jahr 1971 bestanden haben.

Mehr erfahren

Innovation am Markt für alle: Dynafit Hoji Testbericht

Wenn Innovator Fritz Barthel in die Klaviatur seiner Innovationsmaschine greift, dann kommt immer was interessantes dabei raus. Und wenn ein Freerider wie Eric „Hoji“ Hjorleifson auch mitmischt, dann sollte es noch spannender sein. Aus der Verbindung der beiden entstand ein Produkt der Liebe….der neue Dynafit Hoji.

Mehr erfahren

FISCHER TRANSALP 2018 – EIN BLIND DATE MIT DEN ALPEN

„Alpenüberquerung mit Tourenski“ ist ja grade in aller Munde. Aber da gibt’s nicht nur die Variante einer Längsüberschreitung, sondern bereits zum 8. Mal in Folge die „Fischer Transalp“ als Querüberschreitung, die heuer aufgrund der schlechten Schnee- und Wetterverhältnisse eine ungewöhnliche Wende nahm und am vergangenen Samstag ausgeklungen ist. Wir bringen hier den Bericht zum Thema:

Mehr erfahren

Highlights der ISMF Pan American Championships beim Ken Jones Classic in Kanada

Lausanne, 27. März 2018 – Schön kaltes Wetter, perfekte Schneebedingungen, eine faszinierende Landschaft und eine freundliche Atmosphäre bildeten die Hintergrundszenen für drei Rennen in weniger als 48 Stunden. Eines der Themen zwischen Veranstaltern und Athleten in diesen Tagen war der Antrag von Calgary, Austragungsort der Olympischen Spiele 2026 zu werden, und die Diskussion der Möglichkeit, dass das Skibergsteigen, falls die Stadt nominiert wird, dort abgehalten werden würde.

Mehr erfahren

Alles für den Bergsport – Alpinmesse Innsbruck von 20.-21.10.2018

Nach dem Besucherrekord im November 2017 setzt sich die Alpinmesse Innsbruck für den Herbst 2018 die Messlatte nochmals höher, um die Bergsportfans aus dem Alpenraum mit viel Know-How, Service und Information umfassend zu bedienen. Von 20. bis 21. Oktober
wird in der Hauptstadt der Alpen wieder einmal nicht nur die Szene mit Alpinisten, Bergführern, Mitgliedern von Rettungsorganisationen und Sportartikelherstellern einlaufen, sondern ein breites Publikum sich über die neuesten Produkte informieren, Workshops besuchen und an Vorträgen teilnehmen.

Mehr erfahren

TV- Ausstrahlungen Skibergsteigen

Rund geht es zum Saisonende im Fernsehen, was das Skibergsteigen betrifft. Heute Abend stehen gleich zwei Sendungen an: um 20:00  im ORF Sport+ in der Sendung Sport20 wird der Fast-Erfolg von Jakob Herrmann bei der Pierra Menta ...

Mehr erfahren
20 21 22 23 24 25 26