Entspannung in Italien – Sportveranstaltungen dürfen wieder stattfinden

Nach der restriktiven Entscheidung der italienischen Regierung am 23.2., alle Sportveranstaltungen bis auf Weiteres auszusetzen, ist am Freitag 28.2. nun die Entwarnung gekommen. Ab Montag 2.3. sind Veranstaltungen wieder zugelassen.

FISI CONI Skimo Austria

Nach einigen Tagen der Orientierung hat die italienische Regierung die am 23.2. erlassenen Vorschriften erleichtert. Die FISI als Verband aller Wintersportarten in Italien teilt mit:

Mitteilung betreffend bundesweite Wettbewerbe

Im Nachlauf der Bestimmungen zum Gesundheitsschutz und zur Aussetzung von Sportveranstaltungen im gesamten Staatsgebiet bis einschließlich zum 1. März genehmigt der italienische Wintersportverband die Austragung von Wettbewerben im bundesweiten Kalender ab Montag, dem 2. März. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit Gesundheitsschutz- Vorgaben, die von den örtlichen Behörden in Regionen, Präfekturen, Provinzen und Gemeinden ausgestellt wurden.

Die lokalen Organisatoren werden daher gebeten, sich über die von den Gebietskörperschaften erlassenen Richtlinien auf dem Laufenden zu halten und diese Vorschriften einzuhalten.

Bei der Abwicklung der Veranstaltungen sind die nationalen Rechtsvorschriften dahingehend zu beachten, dass alle Arten von Versammlungen vermieden werden und die physischen Kontakte zwischen Personen so weit wie möglich eingeschränkt werden. Dies heißt: die Ehrungen müssen direkt auf dem Wettkampffeld vergeben werden, um die Öffentlichkeit, die Medien und die Fotografen in sicherem Abstand zu den Athleten zu halten. In jedem Fall muss bei Interviews mit Athleten ein Abstand von 1,5 Metern zwischen dem Befragten und dem Befragten eingehalten werden. Nebenveranstaltungen, an denen Menschenmengen beteiligt sind müssen ebenso wie Pressekonferenzen abgesagt werden. Der notwendige Abstand beim Zugang und Abfluss von Athleten und Funktionären zur Rennstrecke muss durch Absperrungen gewährleistet werden, um den Kontakt mit der Öffentlichkeit vermeiden.

Im Folgenden werden als weitere Information die Bestimmungen des Gesundheitsministeriums zur Begrenzung der Ausbreitung der Infektionen aufgeführt.

 

Spezifische Bestimmungen des italienischen Wintersport Verbands FISI bezüglich Corona-Virus

  • Halten sie die Bestimmungen des Gesundheitsministeriums in Bezug auf die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen ein.
  • Vermeiden sie überfüllte Orte, um die Verbreitung des Virus zu begrenzen.
  • Vermeiden sie Reisen in Zügen und Flugzeugen, wenn diese nicht unbedingt erforderlich sind.
  • Trinken sie nicht mit anderen Personen aus der gleichen Flasche / Glas, weder im Rennen oder im Training, verwenden sie immer Einweggebinde. Tauschen sie auch nicht anderer Objekte mit Begleitern aus.
  • Waschen sie ihre Hände so sorgfältig wie möglich, um eine Infektion zu verhindern. Ihre Hände müssen mindestens 20 Sekunden mit Wasser und Seife gewaschen werden. Nach dem sorgfältigen spülen müssen sie mit einem Einweg-Handtuch getrocknet werden.
  • Berühren sie ihre Augen, Nase oder Mund nicht mit ungewaschenen Händen.
  • Reisen sie so wenig wie möglich.
  • Führen sie ihr Training an einem einzigen Ort durch.
  • Trainer sind dazu angehalten, die Aufenthaltsorte ihrer Sportler zu beobachten.
  • Prüfen sie ihre Körpertemperatur.
  • Melden sie, wenn in den letzten zwei Wochen Krankheits-Symptome aufgetreten sind oder wenn sie Halsschmerzen, Fieber oder ähnliche Symptome haben.

Übersetzung SKIMO Austria ohne Gewähr. Originaltext in Italienisch hier nachzulesen.

Marmotta Trophy 7. und 8.3.2020 ist gesichert

Die Bestimmungen der italienischen Behörden ermöglichen nun endgültig die planmäßige Durchführung des Finalrennens des SKIMO Alpencup 2020. Zusätzlich zu den geplanten Klassen wird nun auch die Deutsche Meisterschaft Vertical und voraussichtlich die Italienische Meisterschaft Team ausgetragen.

Die Anmeldung zur Marmotta Trophy ist noch bis Freitag 6.3.2020 offen.

Anmeldung Deutsch

Registration English

Iscrizione Italiano

Top News

olympiateam skibergsteigen beim gemeinsamen training bild martin weigl osv 12. November 2025

ÖSV: Vier Wochen bis zur finalen Olympia-Qualifikation

Am 6. und 7. Dezember beginnt für die Skibergsteiger die Weltcupsaison. Der ... Mehr erfahren
mountain attack team 2026 1 11. November 2025

La Sportiva Mountain Attack Team startet in die Wintersaison

Das Tennengauer Skitouren-Team unter der Leitung des Halleiner Eventmanagers ... Mehr erfahren