Info-Tag zum Wettkampf-Skibergsteigen des Steirischen Skiverbandes war ein voller Erfolg!

Die Bedingungen für den Info-Tag Wettkampfskibergsteigen hätten nicht besser sein können. 15 Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren trafen sich bei bestem Wetter, um die Grundzüge des Skibergsteigens in seiner Wettkampf-Form kennen zu lernen. Bergführer Hans Prugger legte eine tolle Spur in Richtung Bachlalm an, hier konnten die Teilnehmer gleich mal das Spitzkehren-gehen und die verschiedenen Aufstiegstechniken ausprobieren. Eine Einweisung in die Handhabung des LVS Gerätes war ebenfalls einer der Bestandteile des heutigen Tages. Armin Höfl und Klaus Gösweiner zeigten Fellwechsel und die Technik für Tragepassagen vor. Zum Abschluss wurde noch das künftige Projekt „Nachwuchsarbeit des Steirischen Skiverbandes im Wettkampf-Skibergsteigen“ vorgestellt.

Hannes Mayerl und Klaus Gösweiner als Vertreter des Referates Skibergsteigen im Steirischen Landesskiverband sind guter Dinge, ihr Ziel einen Steirischen Jugendkader für die Saison 2015/16 aufzustellen realisieren zu können. Den einen oder anderen Teilnehmer werden wir sicher in der nächsten Saison bei den Skibergsteigern zu sehen bekommen. In der Steiermark ist ein guten Weg bezüglich Nachwuchsarbeit eingeschlagen!
Danke an alle die bei dieser Veranstaltung geholfen und zum Gelingen beigetragen haben: Hotel Annelies,  Hans und  Lydia Prugger, Armin Höfl, Johanna Erhart, Toni Pilz, Roland Diethart, Klaus Gösweiner, Hannes Mayerl, DYNAFIT, ORTOVOX und der Steirische Skiverband

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren