Letzte Infos zur Hochkönig Erztrophy
Morgen ist es so weit, in etwas „abgespeckter“ Variante geht die Erztrophy im Jahr 2020 in eine neue Runde! Nachfolgend noch eine wichtige Information für den Sonntag.
Busshuttle vom Parkplatz
Bitte des Veranstalters: Es muss heuer beim Individualrennen am Sonntag aufgrund Parkplatz-Problemen einen Shuttledienst angeboten werden. Es wird deshalb schon der Parkplatz beim Saukar Lift, ca. 1,3 km vor dem Arthurhaus ausgelastet werden und die Athleten und Athletinnen werden mittels Bus zum Arthurhaus gebracht. Es wird deshalb gebeten, bei der Anreise etwas mehr Zeit einzuplanen! Zurück kann mit den Skiern gefahren werden!
Programm
Freitag, 31.01.2020
17:00 – 18:00 Uhr: Streckenbesichtigung
17:00 – 18:30 Uhr: Startnummernausgabe im Besucherzentrum Bischofshofen, Rosenthal 41
bis 18:30 Uhr: Rucksacktransport zum Gasthof Mosott
ab 18:45 Uhr: Startaufstellung in den Startkorridoren mit Ausrüstungskontrollen
18:55 Uhr: Briefing über Rennverlauf (Pflicht für alle Teilnehmer)
19:00 Uhr: Start aller Klassen
ab 19:45 Uhr: Essen im Gasthof Mosott
ab 21:00 Uhr: Siegerehrung im Gasthof Mosott
Samstag 01.02.2020
ab 12:00 Uhr Streckenbesichtigung
Sonntag, 02.02.2020
07:30- 09:30 Uhr: Startnummernausgabe im Arthurhaus
ab 09:30 Uhr: Startaufstellung in den Startkorridoren mit Ausrüstungskontrollen
09:55 Uhr: Briefing über Rennverlauf (Pflicht für alle Teilnehmer)
10:00 Uhr: Start aller Klassen
ab 13:00 Uhr: Essen im Arthurhaus
ab 14:30 Uhr: Siegerehrung im Arthurhaus
Obwohl es am Freitag vormittags am Hochkönig regnen bzw. schneien soll, ist die Wettervorhersage für den Abend wieder besser. Einem tollen Vertical steht somit nichts mehr im Weg. Am Sonntagvormittag sollen die Niederschläge laut heutiger Prognose ebenfalls genau während des Events aussetzen, also „keep your fingers crossed“ für gutes Wetter beim Auftakt des SKIMO Alpencup bei der Hochkönig Erztrophy!
Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung der Rennen auf www.erztrophy.com und auf der SKIMO Alpencup-Seite.