Der SKIMO ALPENCUP wird im Jahr 2026 bereits zum 10. Mal abgehalten werden. Seit 2017 wird das Veranstaltungsformat, das mit allen Grundzügen der alpinen Rennen des Weltcups gleichzusetzen ist, bereits durchgeführt. Die Rennserie führt damit die Tradition des seit 2002 durchgeführten Austria Skitour Cup fort, der ältesten Skibergsteiger-Rennserie im deutschsprachigen Raum.
Im olympischen Jahr 2026 kommt traditionellen Rennserien wie dem SKIMO Alpencup und Veranstaltern von alpinen Rennen eine besondere Bedeutung zu. Die Tatsache, dass bei Olympia die Kurzstreckenformate Sprint und Mixed Relay zu Ehren kommen, ist für diese Veranstalter ein Auftrag, das traditionelle Skibergsteigen hoch zu halten. Skibergsteigen ist in allen Formaten und Formen toll, und der SKIMO Alpencup bringt gibt den alpinen Rennen eine Plattform.
In der Saison 2025/26 sind es 3 hochwertige, alpine Rennlocations aus Österreich und Deutschland, die sich für den SKIMO ALPENCUP zu einer gemeinsamen Cupwertung zusammenschließen, die den „Skibergsteigerkönig der Alpen“ kürt. An jedem Rennwochenende des SKIMO ALPENCUPS werden 1 bis 2 Bewerbe abgehalten. Diese Bewerbe ermöglichen anspruchsvollen, erfahrenen Wettkämpfern, auch ohne Zugehörigkeit zum Nationalkader, ebenfalls an Weltcup-ähnlichen Rennen teilzunehmen.
Transnationale Rennkombination
Die Auswahl der Rennen fiel auch heuer wieder auf jene Veranstalter, die bereits durch langjährige Durchführungen ein großes Repertoire an Erfahrungen gesammelt haben und so einen reibungslosen Ablauf und ein qualitativ hochwertiges Rennwochenende garantieren können. Die Hochkönig Erztrophy in Werfenweng (AUT) ist diese Saison wieder in traditioneller Ausführung geplant. Weiters werden die Wettkämpfer auch beim anspruchsvollen Jennerstier in Berchtesgaden (GER) wieder an die Grenzen gebracht werden. Das Traditionsrennen Achensee Xtreme in Maurach (AUT) hat nach dem erfolgreichen Comeback im letzten Winter ebenfalls bereits einen Fixplatz im SKIMO Alpencup.
ALLE DETAILS ZU DEN RENNEN
ERZTROPHY IN WERFENWENG (AUT)
Eröffnet wird der Alpencup in Werfenweng mit der Erztrophy, die als reines Individualrennen am 11. Jänner 2026 geplant ist.
JENNERSTIER IN BERCHTESGADEN (GER)
Mit dem Jennerstier in Berchtesgaden wechselt der SKIMO ALPENCUP 2026 ins benachbarte Bayern. Das Event umfasst im kommenden Winter mehrere Veranstaltungen von 4. – 7. Februar 2026. Das traditionelle Jennerstier-Rennen am Jenner mit Vertical- und Individualbewerb findet am 6. und 7. Februar 2026 statt.
ACHENSEE XTREME IN MAURACH (AUT)
Das Achensee Xtreme im Rofan hoch über dem Tiroler Achensee bildet den Abschluss des SKIMO ALPENCUP 2026. Das im letzten Jahr furios neu aufgelegte Rennen findet am 7. und 8. März 2026 statt.
DIE WERTUNG DER RENNEN IM CUP
ANMELDUNG
Erztrophy
- Anmeldung folgt in Kürze
Jennerstier
- Anmeldung folgt in Kürze
Achensee Xtreme
- Anmeldung folgt in Kürze


