UPDATE: Briefing online! AUT und GER Sportler bei der ersten ISMF Weltcupstation der Saison

Update 15.12.2021 19:30: Wir stellen in Anschluss an diesen Artikel das Briefing der drei Renntag aus dem Coaches Meeting online.

Morgen Donnerstag 16.12.2021 um 16:00 Uhr startet in Ponte die Legno (ITA) die internationale Saison der Skibergsteiger. Mit einem Sprintbewerb beginnt der Wettkampfwinter im Rahmen der Adamello Ski Raid.

Im Tal auf rund 1.200 m Seehöhe liegt wenig Schnee, die Piste für den Sprint und das Vertical ist aber in 1A Zustand. Auf den Höhenlagen bis 3.000 m, wo das Individualrennen stattfindet, passts gut. Die Renntage in Italien schauen wie folgt aus:

  • Sprint Donnerstag 16.12.2021 –> 16:00 Uhr Qualifikation, Finali 20:00 – 20:15 Uhr
  • Vertical Freitag 17.12.2021 –> ab 14:30 Starts der einzelnen Klassen
  • Individual Sonntag 19.12.2021 –> Start 9:30

Team Österreich

Das große Team des ÖSV ist wie folgt zusammengestellt:

  • Dreier Sarah Vertical
  • Ganahl Daniel Vertical und Individual
  • Herrmann Jakob Vertical und Individual
  • Hiemer Johanna Sprint und Vertical
  • Hochenwarter Christof Vertical und Individual
  • Hoffmann Christian Vertical und Individual
  • Höfl Armin alle Disziplinen
  • Lohfeyer Hannes Vertical und Individual
  • Mayer Andreas alle Disziplinen
  • Oberauer Nils Vertical und Individual
  • Tritscher Julian alle Disziplinen
  • Verbnjak Paul alle Disziplinen
  • Zugg Daniel Sprint und Vertical

Team Deutschland

Der DAV entsendet

  • Marc Dürr alle Disziplinen
  • Hösch Finn alle Disziplinen
  • Kletzenbauer Thomas alle Disziplinen
  • Sambale David alle Disziplinen

Hier geht’s zur Webseite der Veranstaltung

Foto: Nils Lang

Top News

28. Oktober 2025

Bormio rüstet sich für Milano Cortina 2026: 100 Tage bis zum olympischen Ruhm auf der Stelvio

In hundert Tagen beginnen die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 – ... Mehr erfahren
titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren