Jennerstier 2020: letzte Updates für das morgige Vertical Race – Startlisten und Streckenbericht

One day to go!! Morgen ist es soweit und das Weltcup- und Alpencup Wochenende Jennerstier 2020 mit drei Wettkampftagen startet in Berchtesgaden. Hier noch die wichtigsten Infos dazu.

IMG 20200206 WA0003
  • IMG 20200206 WA0012
  • IMG 20200206 WA0002
  • IMG 20200206 WA0004

Inmitten einer traumhaften Winterlandschaft geht’s morgen Freitag mit dem Vertical Race los.

Infos zur Strecke

Die Streckenbedingungen sind perfekt, diese Infos haben wir soeben noch von Jörg Fegg, dem Streckenchef des Verticals bekommen. Insgesamt sind 550 HM auf rund 2,5 km zu bewältigen. Start ist bei der Jennerbahn Talstation, das Ziel in der Mittelstation. Rauf geht’s auf der Piste bei guten Schneebedingungen. Durch die Kälte wird es in der Früh sicher noch hart sein, bis Mittag zum Start wird’s jedoch aufwärmen.
Die Strecke ist recht abwechslungsreich, von steilen Anstiegen bis hin zu flachen Stücken zwischendurch. Das Highlight folgt knapp vor dem Ziel: ein traumhaftes Fotomotiv Richtung Watzmann, bevor es für die Athleten zum letzten knackigen Zielsprint kommt.

Startlisten Vertical Race

Im Anhang die beiden Startlisten zum Vertical Race (SKIMO Alpencup und ISMF Weltcup).

Zeitplan Vertical Race

Hier auch noch mal die wichtigsten zeitlichen Infos:

08:00 – 10:00 Registrierung Vertical im Rennbüro

12:00 Start Vertical SKIMO Alpencup

12:40 Start Vertical ISMF World Cup
– 12:40 Start Damen Senior
– 12:55 Start Herren Junior
– 13:05 Start Damen Junior
– 13:30 Start Herren Senior

18:00 – 20:00 Eröffnungsfeier mit Einmarsch der Nationen, Siegerehrung Alpencup und ISMF Weltcup Vertical (Berchtesgaden)

 

 

 

 

 

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren