Das Kommando der PDG (die Patrouille ist eine Veranstaltung der Schweizer Armee) hat heute eine offizielle Pressekomunikation ausgegeben, die wir hier im Wortlaut wiedergeben:
Die rasche Entwicklung der Gesundheitssituation im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie sowie die Entscheidungen des Schweizerischen Bundesrates und des Kantons Wallis zwingen das Patrouille des Glaciers-Kommando, die Ausgabe 2020 abzusagen.
Die Entscheidungen des Bundesrates und des Walliser Staatsrates, bis zum 30. April 2020 jede Veranstaltung von mehr als 100 Personen bzw. 50 Personen zu verbieten, verpflichten die Patrouille des Glaciers, die Ausgabe 2020 aufzugeben.
Die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer, wie die der am Rennen beteiligten Truppen und zivilen Partner, ist von größter Bedeutung. Ein großer Teil der Humanressourcen, insbesondere des medizinischen Personals, wird nicht zur Verfügung stehen, da sie hauptsächlich zum Nutzen der Zivilbehörden und der Schweizer Bevölkerung eingesetzt werden.
Das Kommando Patrouille des Glaciers und alle seine Partner sind überzeugt, dass Sie als Sportler und Bergsteiger Ihre Solidarität zeigen und diese Absage verstehen werden, die die Umstände für die Gesundheit und Sicherheit aller bedeuten. Vielen Dank, dass Sie sich für diese Ausgabe angemeldet haben.
Die Teilnehmer erhalten nächste Woche zusätzliche Informationen per E-Mail, einschließlich einer möglichen Rückerstattung der Anmeldegebühren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der nächsten Ausgabe der Patrouille des Glaciers, die vom 25. April bis 1. Mai 2022 stattfindet, und danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben.
Colonel EMG Daniel Jolliet, Kommandant der Patrouille des Glaciers
Übersetzung SKIMO Austria, Originalversion unten als Anhang als .pdf.