Abgesagt! Ausschreibung zum 4. Gowilalm Tourenskilauf am 07.02.2016

Am 07. Februar findet zum 4. Mal der Gowilalm Tourenskilauf statt. Die schnellsten Rennläufer auf die Gowilalm gibt`s 2016 zu schlagen:
In der Rennklasse Michaela Mandlbauer (47:50,55)  und Christian Hoffmann (31:39,98), in der Hobbyklasse Brigitte Lindbichler (32:22,43) und Alois Jaksch (29:39,98).

ACHTUNG: Das Rennen musste auf Grund von Schneemangel abgesagt werden!

Statement des Veranstalters vom 03.02.2016: „Leider müssen wir den Gowilalm Tourenskilauf absagen! Die angesagte Schneemenge ist zu gering – fast die Hälfte der Stecke ist zur Zeit noch ohne Schnee. Tut uns sehr Leid, aber es ist einfach nicht möglich. Solltest Du bereits das Startgeld überwiesen haben, so gib uns deine Kontoverbindung bekannt. Wir werden den Betrag retournieren.“

Datum: 07.02.2016
Ort: Spital am Phyrn
Veranstalter: Gowilalm Racing Team
Infos: http://www.gowilalm.at/

Programm

  • 08:30 – 10:00 Anmeldung und Startnummernausgabe bei der Jausenstation Singerskogel
  • 10:15 Teilnehmerbriefing und Aufstellung zum Start
  • 10:30 Start
  • 11:30 erste Zielankünfte
  • 12:00 Pasta unlimited für alle Teilnehmer
  • 13:00 Siegerehrung, Tombola und Verlosung von tollen Preisen, im Anschluss gemütlicher Ausklang

Klasseneinteilung

Hobbyklasse

Herren, Damen, Schüler
Jugend: 1996-1999
Allg: 1995 und älter

Rennklasse

Jugend: 1995-1998
Allgemein: 1985-1994
AK1: 1975-1984
AK2: 1965-1974
AK3: 1955-1964
AK4: 1945-1954
AK5: 1944 und älter Jeweils männlich und weiblich

Streckenverlauf

Der Start erfolgt unterhalb der Jausenstation Singerskogel. Die Rennstrecke verläuft zum Grossteil auf dem Wanderweg 616, der sich durch den Wald hinauf zur Gowilalm zieht. Die Gowilalm ist das Ziel für die Hobbyklasse und Durchgangspunkt für die Rennklasse, die weiter Richtung kleinen Pyhrgas laufen und sich beim Aufstieg des Almboden linkshalten, vorbei an der Wasserbasin, weiter hinauf bevor der Wald wieder dichter wird, trifft man auf den Wendepunkt. Hinab Richtung Umlaufpunkt auf der Gowilalm verläuft die Abfahrt wieder (vom Läufer ausgesehen) auf der linken Seite. Bei der Gowilalm angelangt nochmals Felle auflegen und die Strecke zum Wendepunkt hinauf, die selbe Abfahrtstrecke hinab und nun in das Ziel. Dh die Rennklasse steigt von der Gowilalm 2 x hinauf und fährt 2 x hinab.

Informationen, Hinweise und rechtliche Bedingungen

Es wird ausdrücklich festgehalten, dass es sich beim Gowilalm Tourenskilauf um eine alpine Veranstaltung handelt und demnach von den Teilnehmern alpine Erfahrung vorausgesetzt wird. Die gesamte Strecke ist markiert. Ein Verlassen der Strecke und das Wegwerfen von Gegenständen ist verboten und führt ausnahmslos zur Disqualifiktion. Witterungsbedingt kann die Strecke geändert werden.

  • Helmpflicht, Mitnahme von Pieps, Schaufel und Sonde für Teilnehmer der Rennklasse
  • Es handelt sich um eine alpine Veranstaltung, bei der ein Unfall und Verletzungsrisiko für die Teilnehmer besteht. Ein Unfall- und Bergeversicherung wird daher allen Teilnehmer dringend empfohlen.
  • Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die den Athlethen, Begleitern, Zuschauern oder an Gegenständen durch die Veranstaltung entstehen, auch nicht gegenüber Dritten

Anmeldung und Startgebühr

unter https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen.php
Startgeld: bei Voranmeldung € 18,– + € 4,– Chipgebühr
Nachnennung: bei Anmeldung vor Rennbeginn € 22,– + € 4,– Chipgebühr

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren