Ausschreibung 18. Mountain Attack am 15.01.2016
In Saalbach-Hinterglemm findet heuer bereits zum 18. Mal die Mountain Attack statt. Mit drei verschiedenen Wertungen auf verschiedenen Strecken bietet das Rennen jedem/r SkitourengeherIn etwas. Nachfolgend sind die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Wichtige Infos
Datum: 15.01.2016
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Technischer Direktor: Roland Kurz
Programm
09.00 – 13.00 Uhr: Startnummern-Ausgabe, Anmeldung und Registrierung im Dorfzentrum
14.00 Uhr: Ausnahmslos letzte Startnummer-Ausgabe!
11.30 – 14.30 Uhr: Pasta Party & Drinks für alle registrierten Teilnehmer in der Mehrzweckhalle Saalbach
ab 15.00 Uhr: Attack-Party am Dorfplatz in Saalbach mit Live Band & Mountain-Attack Tombola
16.00 Uhr: Start am Dorfplatz in Saalbach Marathon & Tour, anschließend Start Schattberg Race
16.45 Uhr: Erste Zielankünfte Schattberg Race
17.00 Uhr: Erste geplante Ankünfte in Hinterglemm
18.30 Uhr: Erste Zielankünfte in Saalbach (Marathon)
17.00 – 22.30 Uhr: Pasta Party & Drinks für alle registrierten Teilnehmer – Mehrzweckhalle
23.00 Uhr: Siegerehrung am Dorfplatz von Saalbach
23.30 Uhr: Clubbing im Castello
Wertungen
- Marathon Herren und Damen
- Tour Herren und Damen
- Marathon und Tour Herren +45 (Stichtag 15.01.1971)
- Schattberg Race Herren und Damen.
- Jeweils Einzelwettbewerb
Strecke
Marathon
Die eingezeichneten Strecken sind vom Veranstalter vorgeschlagene, ausgeleuchtete und kontrollierte Pisten. Varianten sind möglich – alle Checkpoints müssen angefahren werden!
- START Dorfplatz Saalbach (Startzone)
- Sprint durch den Ort zum Basisareal Schattberg
- Aufstieg Basisareal-Schattberg 2020 m, Checkpoint 1 – Labestation 1
- Abfahrt mit Felle zur Schattberg-Mulde 1968 m
- Aufstieg Mulde-Westgipfel 2096 m
- Abfahrt Westgipfel markierte Piste > Hinterglemm 1004 m, Checkpoint 2, Labestation 2
- Aufstieg Marathon: Hinterglemm nach links über Strasse > (Anfellzone) Zwölferkogel 1984 m, Checkpoint 3, Labestation 3
- Abfahrt Marathon: Zwölferkogel – Nordabfahrt (markierte Skiroute) > (Anfellzone) Hochalm 1010 m, Checkpoint 4, Labestation 4
- Aufstieg Marathon: über markierte Piste zur Mittelstation (Sonnhof), rechts über den Skiweg vorbei an Rosswald Hütte zum Hasenauer Köpfl 1791 m > weiter zu Reiterkogel 1819 m, Checkpoint 5, Labestation 5
- Abfahrt Reiterkogel: Ostabfahrt bis Talstation Sessellift > Aufstieg Bernkogel 1740 m > (Abfellen) Bernkogel Abfahrt > Saalbach, Abfahrt auf markierter Piste ins Dorfzentrum 1003 m, Ziel. Checkpoint 6, Labestation 6 (Ziel). Finisher Zelt!
Tour
Die eingezeichneten Strecken sind vom Veranstalter vorgeschlagene, ausgeleuchtete und kontrollierte Pisten. Varianten sind möglich – alle Checkpoints müssen angefahren werden!
- START Dorfplatz Saalbach (Startzone)
- Sprint durch den Ort zum Basisareal Schattberg
- Aufstieg Basisareal-Schattberg 2020 m, Checkpoint 1, Labestation 1
- Abfahrt mit Felle zur Schattberg-Mulde 1968 m
- Aufstieg Mulde-Westgipfel 2096 m
- Abfahrt Westgipfel markieret Piste > Hinterglemm 1004 m, Checkpoint 2, Labestation 2
- Aufstieg Tour: Hinterglemm > rechts Richtung Hotel Egger (Durchgang Ort), Anfellzone Reiterkogel >
- Aufstieg Hasenauer Köpfl 1791m > Reiterkogel 1819 m, Checkpoint 5, Labestation 5
- Abfahrt Reiterkogel Ostabfahrt bis Talstation Sessellift > Aufstieg Bernkogel 1740m > (Abfellen)
- Bernkogel Abfahrt > Saalbach, Abfahrt auf markierter Piste ins Dorfzentrum 1003 m, Ziel. Checkpoint 6, Labestation 6 (Ziel). Finisher Zelt.
Schattberg-Race
Die eingezeichneten Strecken sind vom Veranstalter vorgeschlagene, ausgeleuchtete und kontrollierte Pisten.
- START Dorfplatz Saalbach (Startzone)
- Aufstieg Basisareal-Schattberg 2020 m (Ziel)
Anmeldung
ab 15.12.2015 hier: http://www.mountain-attack.at/anmeldung.html
Weitere Infos zu Reglement, Preisgeldern, etc. unter http://www.mountain-attack.at/