Pierra Menta #4: Beinbruch verhindert den Sieg von Herrmann/Jornet

Alles, wirklich alles hat heute nach einem Sieg für das Dreamteam Kilian Jornet/Jakob Herrmann ausgesehen. Tagessieg, Gesamtsieg, alles im Sackerl. Ein Sturz beendete alle Ambitionen, die beiden mussten aussteigen, sind nicht in der Wertung. Die anderen Österreicher haben sich gut geschlagen: Platz 21 für Hochstaffl/Oberarzbacher, Rang 50 Viehhauser/Stuhler, 52. Koller/Melchiori, 151 Senn/Bachmann.

Unglaublich traurig, wie die Siegesfahrt der beiden Sportler Jornet und Herrmann heute gestoppt wurde. In Führung liegend kam Herrmann zur vorletzten Wechselzone und wartete ungewöhnlich lang auf Jornet. Als der endlich kam, war schon klar, dass etwas nicht stimmte. Nach einem Sturz klagte der Spanier über massive Schmerzen im Bein. Herrmann zog ihm nochmals die Felle auf und Jornet ging tatsächlich noch einige Meter mit, bevor es einfach nicht mehr ging. Herrmann alarmierte die Rettungskräfte, nahm die Sachen von Kilian mit ins Ziel und der Abbruch war besiegelt. Der Gesichtsausdruck des Werfenwengers auf unserm Titelbild von Sportdimontagna.com sagt alles.

Mittlerweile hat der spanische Ausdauersport-Star auf seinem Facebook-Account bekannt gegeben, dass sein Wadenbein gebrochen ist, dazu dürfte sich noch eine Luxation im Fußgelenk gesellt haben.

Für Kilian ist die Sache nicht nur schmerzhaft, sondern auch sehr traurig. Ein Sieg bei der Pierra Menta wäre nach dem Erfolg beim Altitoy Ternua eine gewaltige Bestätigung gewesen. Vielleicht noch mehr enttäuscht ist auch Jakob Herrmann, der mit Kilian Jornet heuer einen kongenialen Partner gefunden hat. Die beiden passten wunderbar zusammen, schon beim Altitoy Ternua lief alles perfekt. Der Sturmlauf bei der Pierra Menta ging so leicht von der Hand, der Sieg beim prestigeträchtigen Rennen lag für den Werfenwenger auf dem Präsentierteller. Ein Karriere-Highlight wie es im Buche steht. Ein Sturz beendete das alles.

Schade, natürlich. Aber die Leistung, die Herrmann in diesen 4 Tagen über knapp 10.000 Höhenmeter gezeigt hat, kann ihm keiner mehr wegnehmen. Das war mehr als top und zweifellos die beste Performance eines Österreichischen Skibergsteigers bis jetzt. Es kommen noch andere Tage und Rennen…mit Jakob Herrmann ist zu rechnen!

Wir wünschen Kilian Jornet eine schnelle und vollständige Genesung. Es hätte schlimmer kommen können, ein gebrochener Knochen wächst wieder zusammen.

 

Die Sieger der 33. Pierra Menta 2018:

Herren

  1. Michele Boscacci/Robert Antoniolli (ITA) 9:57:54 Stunden
  2. Xavier Gachet/Wiliam Bon Mardion (FRA) 10:05:14 Stunden
  3. Valentin Favre/Didier Blanc (FRA) 10:28:36 Stunden
  4. Marc Hochstaffl/Manuel Oberarzbacher (AUT/ITA) 11:47:30 Stunden
  5. Peter Viehhauser/Johann Stuhler (AUT) 13:04:08 Stunden
  6. Thomas Koller/Mattia Melchiori (AUT/ITA) 13:06:24 Stunden
  7. Martina Senn/Rainer Bachmann (AUT) 16:16:39 Stunden

Damen

  1. Axelle Mollaret/Katia Tomatis (FRA/ITA) 12:11:04 Stunden
  2. Emelie Forsberg/Laetitia Roux (SWE/FRA) 12:22:36 Stunden
  3. Mireia Miro/Garcia Farres (ESP) 13:21:39 Stunden

 

Hier geht es zu einer tollen Bildergalerie aus der letzten Etappe von Maurizio Torri von sportdimontagna.com

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren