Herrmann/Jornet beim Klassiker: Pierra Menta von 9.-12.3.2022

Schön langsam beginnt die Zeit der Hochtouren und damit auch die Zeit der Rennklassiker. Morgen 9.3.2022 schon startet die Pierra Menta im französischen Areches Beaufort. Für den Werfenwenger Jakob Herrmann ein ganz besonderes Rennen, wird er doch versuchen zusammen mit dem Katalanen Kilian Jornet eine offene Rechnung zu begleichen.

Im Jahr 2018 hatten Jakob Herrmann und Kilian Jornet den sicher geglaubten Sieg beim Etappenrennen auf der letzten Stufe verloren. Knapp vor dem Ziel brach Kilian sich das Bein und der Traum zerplatzte. Die eigentlich für 2021 geplante Revanche fiel COVID zum Opfer, nun wird heuer die Wiedervereinigung des Österreichisch/Spanischen Teams stattfinden.

herrmann und jornet pierra menta 2022 skimo austria
herrmann und jornet pierra menta 2022 skimo austria

Jornet hatte zusammenmit seiner Frau Emelie Forsberg zuletzt ein – für seine Verhältnisse – beschauliches Leben in Norwegen mit wenige Wettkämpfen geführt. Nach der Geburt ihrer zwei Töchter waren es nur mehr Traillauf-Veranstaltungen, die er besuchte. Für 2022 sind seine Pläne nun größer: mit der Pierra Menta wird erstmals wieder ein Skitourenrennen auf dem Kampfplan stehen, es folgt im Mai ein zweites Rennen mit dem „Zegama“ in Spanien. Im Sommer folgen mit dem  HardRock 100 in den USA, dem Sierre Zinal in der Schweiz und dem UTMB in Frankreich noch einige große Trailrunning-Events.

Jakob Herrmann hatte heuer u.a. mit einem 5. und zwei 11. Plätzen bei Weltcuprennen aufgezeigt, bei der WM in Spanien Rang 10 im Individual belegt und beim Teamrennen Transcavallo in Alpago (ITA) zusammen mit Wiliam Bofelli Rang 3 erreicht. Mit der Pierra Menta startet er bei einem der Rennen, die ihm am besten liegen.

1 etappe hohenprofil
1 etappe hohenprofil

Die beiden Sportler sind bereits seit 2 Tagen in Areches Beaufort und trainieren gemeinsam. Sichtlich mit Spaß, wie die beiden Videos zeigen, die wir bekommen haben:

Schwierig genug wird die Aufgabe für die beiden ab morgen sicherlich werden: fast 500 Skibergsteiger aus 15 Nationen nehmen am Wettkampf teil, die fast 10.000 Höhenmeter sind auch für die Favoritenteams Michele Biscacci/Matteo Eydallin (ITA), Wiliam Bon Mardion/Xavier Gachet (FRA) und viele mehr kein Zuckerschlecken. Bei den Damen hat die Französin Axelle Mollaret mit der Schweding Tove Alexandersson die zweitstärkste Läuferin der Szene ins Team geholt, damit sollten die beiden – keine Panne vorausgesetzt – der Favoritenrolle gerecht werden können. Bei den Damen ebenfalls am Start ist Emelie Forsberg, die schwedische Frau von Kilian Jornet, die zusammen mit der Norwegerin Henriette Albon ins Rennen geht.

Natürlich werden wir auf www.skimo.at über das Rennen laufend berichten, auf der Webseite der Veranstaltung finden sich laufend auch die Briefings und Streckendaten

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren