WELTCUP SUPER DEVOLUY TAG 2 – Individualrennen
Das heutige Individualrennen startete noch Niederschlagsfrei, das änderte sich jedoch rasch und oben fallen wieder die Flocken und der Wind weht. Leider kein Sonnenschein, aber die Athelten sind top motiviert und wir sind im Live-Ticker wieder voll dabei in Superdevoluy!
Alle Angaben im heutigen Liveticker sind natürlich wieder ohne Gewähr.
Gestern am späten Abend ist vom OK auch noch eine offizielle Info ausgesendet worden, dass das Rennen heute definitiv stattfindet, um 9:30 wird noch ein Briefing durchgeführt. Da wird rauskommen, was sich die Lawinengefahr entwickelt hat. Wahrscheinlich wird heute ein Rundenrennen mit jeweils 440 hm gegangen, die Herren wahrscheinlich 4 Runden. Die Challenge wird werden, dass heute Nacht der durchweichte Schnee vermutlich einen Harschdeckel bekommen hat.
Der Zeitplan:
- 11:00: Start Offene Klasse
- 11:10: Start Herren Junior
- 11:15: Start Damen Senior
- 11:20: Start Damen Junior
- 12:30: Start Herren Senior
Update: die 4 Runden sind bestätigt, damit 1.760 Höhenmeter für die Herren.
Update 11:00: Die offene Klasse startete pünktlich
Update 11:02: Der Start der Herren Junior wurde vorverlegt, für Österreich ist Andreas Mayer und für Deutschland Thomas Kletzenbauer am Start.
Update 11:15: Start Damen Senior
Update 11:20: Auch die Junioren Damen sind pünktlich gestartet.
Update 11:21: soeben fand der Wechsel der Junioren Herren statt. Das Wetter oben ist sehr windig und es schneit – sieht ungemütlich aus.
Update 11:30: Wir haben den Trainer der italienischen Mannschaft getroffen und über seine Erwartungen an das Rennen befragt:
Update 11:34: Nach der ersten Runde liegt der Schweizer Gay Aurélien in Führung, gefolgt von Giovanni Rossi (ITA) und Leo Besson (SUI). Andreas Mayer (AUT) ist auf Platz 18, Thomas Kletzenbauer (DE) auf 22.
Update 11:38: Auch bei den Damen gibt es bereits Zwischenzeiten: Axelle Gachet Mollaret (FRA) führt vor der Spanierin Claudia Galicia Cotrina und Alba de Silvestro (ITA).
Update 11:44: Bevor die Junioren das zweite Mal zum Wechsel kommen zeigt uns Anderl Hartmann, wie die Verhältnisse vor Ort sind:
Update 11:45: Andreas Mayer (AUT) konnte sich auf Platz 12 vorkämpfen, wir sind gespannt wie es im Ziel dann ausgeht für ihn.
Update 11:53: Auch für die Damen geht es in Runde zwei, hier führt Axelle Gachet Mollaret (FRA) ziemlich überlegen bei den Damen, gefolgt von Claudia Galicia Cotrina (ESP), Lorna Bonnel (FRA) und Alba de Silvestro (ITA).
Update 12:12: Gewinnerin bei den Junioren Damen ist Ekaterina Osichkina aus Russland (00:51:59,1), gefolgt von Emilie Farquet (SUI, 00:57:16,0 und Samantha Bertolina (ITA. 00:57:18,1).
Update 12:26: Die Damen Senior kommen dem Ziel immer näher, Axelle Gachet Mollaret (FRA) führt weiterhin.


Update 12:30: Die Senior Herren und Espoir Herren sind pünktlich gestartet!
Update 12:32: Die Senior Damen sind im Ziel:
1. GACHET MOLLARET AXELLE 01:16:17,0
2. GALICIA COTRINA CLAUDIA 01:18:02,0
3. DE SILVESTRO ALBA 01:18:25,0
Update 12:50: Michele Boscacci (ITA) führt vor Werner Marti (SUI), dritter ist Robert Antoniolli (ITA), wobei es sehr eng um den 3 Platz herum ist.
Update 12:55: Die Junior Herren sind im Ziel angekommen:
Erster wurde Giovianni Rossi (ITA) mit einer Zeit von 01:08:30,2, auf dem zweiten Platz landete Sebastien Guichardaz (ITA) mit einer Zeit von 1:09:11,9 und auf dem dritten Stockerlplatz steht der Schweizer Patrick Perreten (01:09:31,0).
Der Österreicher Andreas Mayer holte sich Platz 10, Thomas Kletzenbauer aus Deutschland erreichte den 20. Platz.
Update 13:08: Hier kommen die ersten Zwischenergebnisse der Herren Senior:
Robert Antionoli (ITA) auf Platz 1, William Bon Mardion (FRA) auf Platz 2, Werner Marti (SUI) auf Platz 3. Toni Palzer (DE) folgt auf Platz 5.
Die Österreicher sind mit Jakob Hermann auf Platz 9, Armin Höfl auf Platz 12, Christian Hofmann (19.) und Daniel Zugg (23.) in die zweite Runde gestartet.

Update 13:30: ein kurzes Video-Update vor Runde 3 von Anderl Hartmann live vor Ort:
Update 13:32: die ersten 5 bleiben weiterhin dicht beieinander inkl. Toni Palzer auf Platz 4 – mal sehen ob das tatkräftige Anfeuern von Anderl hilft und Toni sich weiter nach vorne kämpfen kann.
Update 13:35: Jakob Hermann derzeit auf Platz 9, Armin Höfl auf Platz 11 und Christian Hofmann auf Platz 15.

Update 13:48: Die Platzierung nach der dritten Runde lautet:
1. WILLIAM BON MARDION (FRA) – 01:05:02
2. ROBERTI ANTONIOLI (ITA) – 01:05:03
3. MATTEO EYDALLIN (ITA) – 01:05:07
4. MICHELE BOSCACCI (ITA) -01:05:07
5. ANTON PALZER (DE) -01:05:25
Update 13:56: Palzer liegt derzeit auf Platz 4 mit einem ca. 10-Meter Abstand auf Platz 3 – das wird knapp!
Boscacci hat die Führung übernommen, dann kommt Eydallin und auf Platz 3 Bom Mardion.
Update 14:02: Jakob Hermann derzeit auf Platz 9 .

Update 14:06: die ersten erreichen das Ziel, es bleibt bei 1.Matteo Eydallin (ITA, 01:26:56,144), 2. Michele Boscacci (ITA, 01:26:56,165) und 3. William Bon Mardion (FRA, 01:26:57,422).
Toni Palzer erreicht leider den 5. Platz (01:27:45,000) hinter Robert Antionioli (ITA, 01:27:26,475).
Jakob Hermann bleibt bester Österreicher auf Platz 9 – ihm ist bei der ersten Abfahrt der Schuh gebrochen und somit war der Anstieg nach der Abfahrt jede Runde erneut ein Kamp. Armin Höfl rückt auf Platz 14 nach, dicht gefolgt von Christian Hoffmann auf Platz 15.
Was war das für ein spannendes Rennen, die Bedingungen waren leider nicht die besten, aber die Jungs und Mädels haben hart gekämpft.
Wir freuen uns auf ein tolles Sprint Rennen morgen und bedanken uns herzlich bei Anderl Hartmann für die geniale Berichterstattung!