Erster Skitourenpark Tirols eröffnet

Die Pitztaler Gletscherbahn und der Tourismusverband Pitztal eröffnen den ersten Skitourenpark Tirols, um der gesteigerten Nachfrage am Skitourensport auf Pisten nachzukommen. Der DYNAFIT Skitourenpark wurde am 16. November gemeinsam mit der Athletin Johanna Erhart eingeweiht. Das sportliche Angebot befindet sich im gesicherten Skiraum am Pitztaler Gletscher und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch ambitionierte Sportler.

Mitarbeit SKIMO an neuem Angebot

Die Pitztaler Gletscherbahn und der Tourismusverband Pitztal haben gemeinsam mit SKIMO Austria mit Karl Posch, Alexander Lugger und Martin Dufter den ersten Skitourenpark Tirols umgesetzt. Der Park befindet sich ausschließlich im gesicherten Skiraum am Pitztaler Gletscher. Er bietet Tourenmöglichkeiten mit eigenen Aufstiegsspuren in mehreren Schwierigkeitsgraden und mit diversen Höhenmetern. Das attraktive Wintersport-Angebot ergänzt die bestehenden Routen im beliebten Skitourengebiet, zu denen unter anderem die Wildspitze – Tirols höchster Berg –, die Petersennspitze sowie der Linke und Rechte Fernerkogl zählen. Offiziell wurde der DYNAFIT Skitourenpark am 16. November 2017 von Spitzensportlerin Johanna Erhart eröffnet.

„Die Voraussetzungen am Pitztaler Gletscher sind ideal, da sich die Touren in einem gesicherten Raum befinden. Wir Athleten finden so ideale Trainingsbedingungen schon frühzeitig in der Saison vor.“

so die Dynafit-Sportlerin.

Skitourenpark mit drei Schwierigkeitsstufen

Dynafit_Pitztaler Gletscher_Bahnen-7340Insgesamt drei permanente Aufstiegsstrecken in blau, rot, schwarz, sowie eine eigene Skitourenkarte stehen ambitionierten Skitourengehern während der Saison von September bis Mai zur Verfügung. Skitouren-Athleten der verschiedenen Kader finden hier also künftig ein ideales Vorbereitungsareal zu einem sehr frühen bzw. späten Zeitpunkt der Saison und können das Angebot den ganzen Winter über nutzen. Aber auch Einsteiger, welche die Grundzüge der nach wie vor boomenden Sportart erlernen wollen, werden angesprochen. Bernhard Füruter, Marketingleiter der Pitztaler Geltscherbergbahnen: „Königsetappe ist die schwarze Cappuccino Route mit 620 Höhenmetern aufs höchste Café Österreichs 3.440, wo zur Belohnung der selbstgemachte Apfelstrudel wartet.“ Durch das neue Angebot lassen sich am Pitztaler Gletscher der alpine Skisport und Skitouren kombinieren. Im kommenden Jahr wird überdies erstmals ein Skitouren-Event am Pitztaler Gletscher stattfinden.

Skitourenpark am Pitztaler GletscherMit Dynafit hat das Pitztal zudem einen starken Partner an der Seite. Michael Költringer, Marketing Dynafit:

„Mit unseren neuen Skitourenprodukten wollen wir gerade für Pistengeher dieses Jahr extra punkten. So haben wir spezielle Produkte für diese neue Zielgruppe entwickelt. In Zusammenarbeit mit unserem lokalen Fachhandelspartner Intersport Huter steht die DYNAFIT Skitourenkollektion ab sofort in Form eines offiziellen DYNAFIT TEST CENTERs am Pitztaler Gletscher zur Verfügung. Der DYNAFIT Skitourenpark ist dafür ergänzend die ideale Testumgebung.“

Auch Gerhard Gstettner, Geschäftsführer des TVB Pitztal, freut sich auf die Eröffnung:

„Das Thema passt perfekt zur Marke und Positionierung des Pitztal. Aufbauend auf der Zielgruppe der Trailrunner wollen wir auch hier Spitzenleistungen am Dach Tirols anbieten.“

Skitourenmöglichkeiten am Pitztaler Gletscher

Wildspitze, Petersenspitze, Brochkogel, Rechter Fernerkogel,
Linker Fernerkogel, Weißer Kogel, Rettenbachjoch, Silbergrube, Taufkarjoch, Rofenkarjoch.

Alle Touren sind in einer Gehzeit von rund 2 bis 5 Stunden erreichbar.

Skitourenmöglichkeiten am Rifflsee

K2, Rostitzkogel, Löcherkogel, Rostizjoch (Abfahrt ins Kaunertal bis zum
Gepatschspeicher), Wurmtaler Kopf, Wurmtaler Joch.

Weitere Informationen zum Skitourenpark Pitztal gibt’s unter www.pitztaler-gletscher.at, Viele weitere Möglichkeiten zum Skitourengehen finden sich unter skitourengehen.info

Fotocredits: Pitztaler Gletscher-Bahnen, Karl Posch

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren