Bildbericht vom 3. Trainingslager der ÖSV Skibergsteiger am Stilfser Joch (ITA)

Am Dreiländer-Eck zwischen Schweiz, Italien und Südtirol haben die Mitglieder des A-Kaders der ÖSV Skbergsteiger soeben eine Grundlagen-Woche auf Schnee verbracht. Mit einem Ausgangspunkt auf 2.757 Meter Seehöhe und besten Schneebedingungen war dieses Trainingslager auch eines mit großem Neidfaktor für alle, die nicht dabei sein konnten.

Grundlage und Umfänge für die Bergsteiger

TL Ramsau 2015 _ Motiv 04 _ Bild Alex Lugger _ LRDie Bergsteiger unter den ÖSV Sportlern haben am Stilfser Joch schöne aber anstrengende Frühwinter-Tage verbracht. Mindestens 2 lange Einheiten pro Tag mit den Langlaufskiern standen dabei am Programm, und vor allem alpine Skitouren. Moderat im Tempo, dafür über viele Stunden und Höhenmeter. Trainer Alex Lugger konnte speziell beim Langlaufen aus seinem Repertoire  schöpfen, er war vor seiner Karriere als Skibergsteiger selber im Zollkader Langlauf.

Pulverschnee als Belohnung

Für die vielen Stunden im Aufstieg wurden Jakob Herrmann, Martin Weisskopf und Daniel Zugg mit Physio Martin Schneider belohnt, wie es sich für Skibergsteiger gehört: mit 40 cm bestem Pulverschnee! Wie die mitgebrachten Bilder zeigen, ist am Stilfser Joch schon der Winter eingekehrt und die Sportler konnten davon gleich die besten Momente mitnehmen.

Vorbereitungen nähern sich dem Höhepunkt

TL Ramsau 2015 _ Motiv 23 _ Bild Alex Lugger _ LRFür die Sportler geht’s nun in kleinen Schritten in Richtung Endphase der Vorbereitungen. Ende November stehen zwar die ersten kleineren Wettkämpfe an, Anfang Jänner startet dann aber erst der ISMF Weltcup. Headcoach Alex Lugger sagte uns zum Trainingsverlauf heute am Telefon:

„Die Vorbereitungen laufen gut, dass wir so früh qualitativ hochwertig auf Schnee sein können, ist super. Hohes Tempo wird trotzdem noch keins gegangen, dafür ist noch Zeit genug. Unsere Athleten sind allesamt noch in den langen Einheiten, denn es gilt eine lange Saison zu bestreiten, die letzten Rennen des ISMF Rennzirkus sind erst Ende April.“

Wir wünschen den Sportlern noch eine gute Zeit am Stilfser Joch und eine gute weitere Vorbereitung auf die Saison!

Wir danken den Sponsoren des ÖSV Nationalkaders:
ADIDAS Outdoorbekleidung, BUFF Headwear, CONTOUR Steigfelle, NIKWAX Imprägnierungen, ORTHOMOL Nahrungsergänzungsmittel, PIEPS Verschütteten-Suchgeräte, TENCEL

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren