Weltcup Les Diablerets (SUI) Tag 2: Streckenbesichtigung

4. Welcupstation in der Schweiz! Unser Nationalteam ist heute bzw. gestern in les Diablerets angekommen. Mit dabei sind diesmal: Ina Forchthammer (ÖAV Pongau), Alex Fasser (SC Lermoos), Martin Weisskopf (Venediger Bergführer), Philipp Brugger (SV Sistrans) und Daniel Zugg (Friends of Skinfit). Als Betreuer dabei sind Alex Lugger und die „Werbegams“ Christian Gamsjäger.

Die laaange Anreise mit dem vom ÖSV zur Verfügung gestellten Bus war heftig, wurde jedoch eindeutig getoppt von der Unterkunft. Grenzwertig und unter jeder Kritik, ein „Zwergenheim für Kinderpuppen“ wie Trainer Lugger ziemlich angespeist mitteilte. Gemeinschaftsdusche, teilweise kein Wasser in den Zimmern. Gastfreundschaft…wer hats erfunden? Die Schweizer offenbar nicht. Oder Österreicher, Slowaken und Spanier – sie alle sind im „Zwergenheim“ untergebracht – sind schon von den neuen Ausländerrestriktionen der Eidgenossen betroffen, wer weiß.

Die heutige Streckenbesichtigung für das morgige Individualrennen war dafür recht positiv. Ideale Bedingungen und zur Mittagszeit sogar Sonne. Eine schöne Gegend, allerdings ist die Strecke etwas lieblos angelegt. Der erste Teil musste von den ISMF-Technikern völlig neu angelegt werden, die letzte Abfahrt ist dagegen gefährlich, viele Zaunpfosten und sonstiges Stanglwerk steht in der Gegend herum ohne abgedeckt zu sein.
Für die Herren steht nach dem Start um 9:00 Uhr eine Strecke mit 1.748 hm und 5 Anstiegen an, Ina Forchthammer startet um 9:30 und geht über 1.140 hm und 4 Anstiege zu bewältigen. Die Wettersituation ist instabil, am Abend nach dem Briefing hat es zu schneien begonnen. Für morgen sollte jedoch während des Tages gutes Wetter herrschen mit ca. -7°C auf 2.000 hm.

Für heute haben sich unsere Recken schon ins „Zwergenheim“ zurückgezogen, morgen geht’s dann frisch motiviert ins Rennen.
Das positivste heute: unsere Athleten haben sich die Stimmung von der schlechten Aufnahme nicht vermiesen lassen, sie sind super drauf und nehmen die Situation mit Humor. Auf geht’s zum vorletzten Stopp der Weltcupsaison 2014, morgen Individual, am Sonntag dann das Vertical!

Hier gehts zur Webseite des Veranstalters

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren