Weltcup Courchevel Tag 3, Vertical Race: Sekundenkrimi und Spitzenplatz für Österreich

Im „Sekundenkrimi“ des Weltcup Vertical Races in Courchevel (FRA) konnte sich der 20-jährige Vorarlberger Daniel Zugg erfolgreich gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Er lieferte ein sensationelles Rennen und beendete die Espoirklasse als Fünfter, mit nur 48 Sekunden Rückstand auf den dritten Rang.
Nach dem gestrigen Individual Race, in dem sich für Daniel Zugg zwar ein 10. Rang in der Espoirklasse ausging, er selber aber mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden war, hieß es heute: neuer Tag und neues Rennen. Und das ist dem jungen Vorarlberger perfekt aufgegangen!

Das heutige Vertical Race war mit 500 zu bewältigenden Höhenmetern ein kurzes und schnelles Rennen mit sehr geringen Zeitabständen zwischen den Athleten. Die Zeitdifferenz zwischen den drei Erstplatzierten bei den Herren betrug lediglich 9 (!) Sekunden (Gleich wie beim Achensee Rofanaufstieg! J). Der Sieg im heutigen Rennen ging an den Italiener Damiano Lenzi vor seinem Landsmann und Gewinner von gestern, Robert Antonioli, und auf Rang 3 finishte Matheo Jacquemoud (FRA). Auf Rang 4 bereits Toni Palzer (GER), der damit nicht nur bei den Herren allgemein eine gewaltige Zeit mit nur 16 Sekunden Rückstand erreichte, sondern sich damit natürlich auch wieder den Sieg in der Espoirklasse wie bereits gestern haushoch sicherte.
Als fünfter der Espoirklasse und dementsprechend gut gelaunt zeigt sich der St. Gallenkircher Daniel Zugg nach dem Rennen:

„In meinem ersten Vertical Race im Weltcup einen TopFive Rang zu erreichen ist natürlich gewaltig. Ich habe heute einfach alles gegeben, mit einem solchen Ergebnis belohnt zu werden freut mich wirklich sehr.“

Martin Weißkopf, der zweite Österreicher vor Ort konnte sich heute auf Rang 33 einreihen. Josef Rottmoser (GER) darf mit einem 17. Rang im sehr stark besetzten Feld mit knappen Abständen heute auch recht zufrieden sein.

Bei den Damen ging der Sieg einmal mehr an Laetitia Roux (FRA) vor Maude Mathys (SUI) und Sophie Dusautoir Bertrand (AND).

Nach diesem erfolgreichen Weltcup Debüt hofft Daniel Zugg natürlich bei den weiteren Rennen ebenso gut abzuschneiden. Der Saisonhöhepunkt findet Mitte Februar mit der Europameisterschaft in Andorra statt. Wer weiß, vielleicht sehen wir Daniel Zugg hier auf dem Podium der Espoirklasse?

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren