Armin Höfl ist zurück

Die Geschichte liest sich super und ist fast ein bisserl was Adventliches. Der 32-jährige Armin Höfl ist nach seiner Odyssey durch berufliche und vor allem gesundheitliche Tiefen zurück ganz oben im Österreichischen Team und bereit für den internationalen Einsatz. Ein Erster und ein Zweiter Platz beim ÖSV internen Testrennen sind ein Befreiungsschlag für den Steirer.

Am vergangenen Wochenende hat der ÖSV zwei interne Quali- und Testrennen für alle Kaderangehörigen und einige zusätzlich eingeladene Sportler auf der Planai veranstaltet. Beim Verticalrennen am Samstag 27.11. siegte Armin Höfl vor Christian Hoffmann und Jakob Herrmann.

Beim Sprintrennen am Sonntag 28.11. setzte sich Paul Verbnjak vor Armin Höfl und Julian Tritscher durch.

Diese lapidare Erfolgsmeldung ist für Armin Höfl weit mehr als eine sportliche Sache. Vielmehr ist es für ihn ein wichtiger Endpunkt hinter einer langen Fahrt durch die Tiefen seiner Karriere. Im Mai 2020 schaute für den Zimmerer noch alles super aus: er erhielt die Zusage für einen Berufssport-Platz beim Österreichischen Bundesheer ab 1.1.2021, was die Gestaltung seines Trainings auf Profisport-Niveau ermöglichen sollte. Genau im Übergang zwischen seinem bisherigen Beruf und dem Profisport hatte Höfl allerdings am 23.9.2020 ein schwerer Radunfall. Da die Aufnahme ins Bundesheer an Leistungsdaten geknüpft war, drohte nun die gesamte Planung zusammenzubrechen.  Die existentiellen Sorgen kamen zur schwierigen körperlichen Situation dazu. Mit hoher Disziplin und großem Trainingseifer kämpfte sich Höfl über Monate zurück. Im Februar 2021 bestätigte sich – unterstützt durch den ÖSV – dadurch der Berufssport-Platz beim Bundesheer, seit Juni 2021 ist er nun Sportsoldat.

Sonst wäre meine Sportkarriere beendet gewesen. Ich habe eine Familie und die geht natürlich vor. Durch den Platz beim Heeressport in Salzburg habe ich aber meine volle Energie ins Training stecken können.

Armin Höfl

Schon im Sommer hatte sich abgezeichnet, dass Höfl wieder zu voller Leistung zurückfinden würde. Die Top-Platzierungen in den ÖSV Testrennen bestätigen jetzt nicht nur die Form, sondern sind ein Versprechen.

Ich bedanke mich bei allen, die in den zähen Monaten hinter mir gestanden sind, meinen Sponsoren, dem ÖSV, dem Österreichische Bundesheer und vor allem bei meiner Familie. Und jetzt freue ich mich auf die ersten Rennen!

Armin Höfl

Nächstes Wochenende folgen nochmals Testrennen für die Nationalmannschaft. Bereits von 16. – 19.12.2021 findet in Ponte di Legno am Tonale-Pass (ITA) im Rahmen der Adamello Ski Raid der erste ISMF Weltcup der Saison statt. Armin Höfl wird dort seinen ersten Renneinsatz der Saison 2021/22 haben, wir halten die Daumen!

Fotos: ÖSV / Martin Weigl

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren