Skibergsteiger werden zu Spitzen-Trailrunnern

Schneller als so mancher „gelernte“ Trailrunner sind derzeit die Athleten der Nationalmannschaft in ihren ADIDAS-Laufschuhen unterwegs. Aus dem Training heraus, teilweise noch in der Grundlage (!) bestritten einige in den letzten Wochen Lauf- und Trailrunning-Wettkämpfe. Dabei konnten Erfolge erreicht werden, die so manchen Läufer vor neid erblassen ließen.

Warum das so ist, dafür hat Nationaltrainer Alexander Lugger eine einfache Erklärung:
„Im direkten Vergleich darf man nicht vergessen, dass unsere Top-Athleten im Skibergsteigen zwar jetzt nicht auf der absoluten Höhe Ihrer Leistungskraft sind, dafür aber frisch. Und der Vergleich mit Bergläufern hinkt auch dahingehend, dass unsere Athleten diese Wettkämpfe ja nur als Training-Höhepunkte zwischendurch nutzen. Aber zweifellos zeigen die Ergebnisse die Leistungsfähigkeit der Athleten, und das freut uns alle sehr. Es ist zwar noch lang bis zur Wintersaison, aber die Zeichen stehen gut!“

Wer also gute Ergebnisse für die 2014er Laufsaison will….Skibergsteigen als Training ist scheinbar super!

Einige Ergebnisse der letzten Wochen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Karwendelmarsch 24.8.2013, Pertisau, 52 km/2.281 hm
    • 1. Stock Markus                       4:26:53 Stunden
    • 5. Brugger Philipp                   4:37:35 Stunden
  • Mohar Berglauf 31.8.2013, Grosskirchheim, 6,08 km/1.350 hm
    • 3. Fasser Alexander                              54:58 Minuten
    • 4. Weisskopf Martin              55:25 Minuten
    • 5. Islitzer Martin                      57:17 Minuten
  • Dolomitenmann 7.9.2013, Lienz, 1.770 hm
    • 17. Brugger Philipp                 1:35:49 Stunden
    • 18. Weisskopf Martin           1:36:25 Stunden
    • 37. Islitzer Martin                   1:43:31 Stunden
    • Gesamtsieg im Team für Hermann Jakob als Paragleiter!
  • Drei Zinnen Alpine Run 8.9.2013, Sexten, 17,5 km/1.350 hm
    • 21. Rohringer Daniel              1:42:08 Stunden
    • 25. Stock Markus                    1:44:17 Stunden

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren