Weltcup China Tag 1 – letzte Vorbereitungen

In Ost-China bereiten sich die Sportler gerade auf den nächsten Weltcupeinsatz vor. Im Lake Songhua Skigebiet in der Provinz Jilin startet morgen 20.2. das Individualrennen, am 21.2. das Verticalrennen und am 22.2. ein Sprint.

IMG 20190217 WA0003
  • IMG 20190219 WA0015
  • IMG 20190217 WA0004
  • IMG 20190217 WA0005

Das mit „morgen“ und „heute“ ist in Bezug zum Wettkampfort allerdings relativ, denn durch die Zeitverschiebung ist alles ein bissl früher als bei uns. So erfolgen die Starts um 8:20 Ortszeit, bei uns aber schon um 1:20 Nachts.

Morgen beim Individual starten leider nur 10 Nicht-Chinesen, nämlich 1 Russin, 1 Brasilianer, 2 Japaner, 3 Österreicher, 1 Deutscher und 2 Spanier. Die Strecke führt ausschließlich auf der beschneiten flachen Piste in mehreren Runden über 1.640 Höhenmeter, hat am Anfang des ersten Anstiegs eine Tragepassage inkludiert.

Das Wetter ist für alle drei Wettkampftage recht sonnig und mit Temperaturen rund um den Gefrierpunkt prognostiziert.

Die Sportler konnten sich in den letzten Tagen gut akklimatisieren, die Gastfreundschaft der Chinesen ist sehr herzlich. Toni Palzer hat uns während seiner letzten Massage vor dem Rennen eine Video-Botschaft geschickt.

Wir werden morgen früh die Infos aus China liefern, bitten aber um etwas Geduld. Die Kommunikation mit dem Land der Mitte ist nicht einfach und nicht auf allen bei uns gewohnten Kanälen möglich. Anderl Hartmann wird uns aber so gut als möglich informieren.

Danke für die heutigen Bilder an den rasenden Reporter Anderl Hartmann und den rasenden Sportler Jakob Herrmann.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren