Skibergsteigen olympisch….zumindest für einen Tag

Einen spannenden Ausflug machten 4 Mitglieder der Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende. Martin Weißkopf, Martin Islitzer, Daniel Rohringer und Philipp Brugger flogen nach Griechenland, um an einem ISMF homologierten Rennen am 17.3.2013 auf den Olymp teilzunehmen….und waren dabei höchst erfolgreich.

Der Sitz der Götter war der Schauplatz eines 2er- Teamrennens mit rund 3.000 Höhenmetern. Organisiert von der griechischen Skibergsteiger-Federation gab es bei diesem Bewerb neben der offiziellen ISMF-Wertung auch die griechische Meisterschaft im Teambewerb.
Unsere Sportler waren in Griechenland wie in einer anderen Welt unterwegs. 15°C, grüne Wiesen, griechische Tavernen. A bisserl anders als in Österreich, wo uns der Winter noch immer im Griff hat.

Die kuschelige Atmosphäre änderte sich aber sehr rasch am Renntag. Denn auf der Höhe (der Olymp ist ein richtig großes Bergmassiv mit über 2.900 Meter hohen Gipfeln!) pfiff den Sportlern der Wind nur so um die Ohren. Abgesichert vom griechischen Militär nahemn sie die Rennstrecke mit riesigen Aufstiegen und laaaangen Abfahrten über endlose Hänge in Angriff. Schon bald zeigte sich, dass unsere Burschen die anderen Sportler gut im Griff hatten, und trotz Wind, Eiseskälte und schwierigen äusseren Bedingungen konnte schießlich das Team Weißkopf/Islitzer das Rennen siegreich beenden, gefolgt vom Team Rohringer/Brugger.

Ein tolles Abenteuer für die 4, der sportliche Erfolg dabei ist die verdiente Draufgabe. Und wer kann schon von sich als Skibergsteiger sagen, dass sein Sport Olympisch ist (auch wenns nur für einen Tag war)?

Hier geht’s zur Webseite des Veranstalters.

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren