UPDATE: Gilferttrophy, 23.2.2014, Ergebnisse, Bericht und Bilder

Heuer hatte der Wettergott mit der 9. Gilferttrophy ein Einsehen und bescherte den TeilnehmernInnen und Veranstaltern bereits beim ersten Anlauf ein ausgezeichnetes Schitourenwetter. Unter dem Motto „DABEI SEIN IST ALLES“ stürmten 97 TeilnehmerInnen aus 4 Nationen auf den 2506 m hohen Gilfert.

Auf Grund der Schneeverhältnisse starteten alle Teilnehmer bei der Talstation des „Hütteggliftes“ (Hausstatt) und hatten somit ca. 1.250 Höhenmeter zu bewältigen.
Der Ramsauer HOFFMANN Christian vom Verein Fischer Sports holte sich bei den Herren mit einer super Zeit von 57:26 den Tagessieg. Tagessiegerin wurde die Südtirolerin LUNGER Tamara vom Team Bela Ladinia mit der ausgezeichneten Zeit von 1:17:24.
Den Sieg bei der Regions-Vereinswertung holte sich die Mannschaft vom WSV Weerberg mit den Teilnehmern Lieb Alexander, Lieb Hermann und Schiffmann Albin mit einer Gesamtzeit von 4:29:51.
Eine herzliche Gratulation gebührt der Pillerin Kohler Marlene, die als älteste Teilnehmerin im Alter von 63 Jahren die Strecke in der Zeit von 2:42:36 und dem ältesten Teilnehmer Hubert Löffler der die Strecke mit seinen 79 Jahren in der Zeit 2:16:36 bewältigte.

Als Herausforderung für alle Allroundausdauersportler gab es heuer wieder mit der „WEERTALTROPHY 2013/2014“ eine zusätzliche Wertung. Die Kombiwertung aus Kolsassberg Classic 2013 + Kolsassberg Run 2013 + Gilferttrophy 2014 gewann in der Damenklasse die Milserin Helfenbein-Follmann Regina mit der Zeit von 2:25:13 und in der Herrenklasse Bernhard Haller aus Oberperfuss mit der Zeit von 1:55:25.

Weitere Bilder unter  www.gilferttrophy.at.

Die Veranstalter, der Wintersportverein Weerberg und der Skiklub Weer möchten sich bei allen TeilnehmerInnen, den Sponsoren, den Grundeigentümern und allen freiwilligen HelferInnen ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der 10. Gilferttrophy 2015!

Das ORGANISATIONSTEAM des SK Weer und WSV Weerberg

Bilder: Albert Mayr

 

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren