Fischer Transalp 2016 – es geht los
Ein Traum wird wahr!
Die Fischer Transalp hat in der Szene bereits Kultstatus erreicht. Seit 2011 führt sie Fischer Tourenprofis sowie ihre TeilnehmerInnen auf Tourenski über die Alpen. In mehreren Etappen. Ein besonderes Erlebnis, das für die, mittels Casting ausgewählten, AbenteurerInnen einen lang gehegten Traum darstellt. Ein einzigartiges Erlebnis. Jahr für Jahr…
In diesem Jahr führt die Route in sechs Tagen von Reschen im Vinschgau bis ins Allgäu nach Oberstdorf. Mit dabei: Skiprofi Axel Naglich, bekannt für seine extreme Skiabfahrt vom Mount St. Elias.
Das Casting
Wie in den vergangenen Jahren, war auch in diesem Jahr die Anzahl der BewerberInnen groß. Aus rund 120 Einsendungen wurden 15 Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum großen Casting geladen. Es hieß sich unter realen Bedingungen zu beweisen, Teamwork zu zeigen und dem Wetter zu trotzen. Bei Wind und Schneefall ging es los. Von Filzmoos in Salzburg bis in die Ramsau am Dachstein. Rund 9 km und 1100 Höhenmeter galt es zu meistern. Passend zum Ende der Tour und mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages konnten sich acht der 15 BewerberInnen durch ihre herausragende Leistung durchsetzen. „Am liebsten hätten wir alle mitgenommen, aber das ist leider nicht möglich. Das Niveau der Gruppe war sehr hoch und letztendlich waren es Kleinigkeiten, die über die Auswahl entschieden haben. Die Gruppe passt super zusammen und es wird sicher wieder ein einzigartiges Erlebnis“, so Martin Eisenknapp, Produktmanager Tour, Fischer Sports.
Am Sonntag geht’s los
Nicht mehr lange, dann geht es für die acht TeilnehmerInnen, drei Berg- und Skiführer, Axel Naglich sowie zwei Betreuer der Firma Fischer los. Am Montag den 22.02.2016 startet die Tour. Umplanungen möglich. „Die Wettervorhersage zeigt sich durchwachsen und so wird es spannend bleiben. Aber das bringt eine Transalp mit sich. Sicherheit steht an oberster Stelle. Man muss sich an die Gegebenheiten der Natur anpassen und so gut wie möglich darauf reagieren. Je genauer du planst, desto härter trifft dich der Zufall. Eine gewisse Flexibilität in der Routenplanung bleibt also bis zuletzt bestehen, “ so Peter Perhab, Berg- und Skiführer der Tour. Die einzelnen Etappen wurden im Vorhinein begangen, sogenannte Notausgänge gesucht, damit im Ernstfall Ausweichmöglichkeiten gegeben sind. Auch die Wetterverhältnisse wurden von den Bergführern mit Hilfe von ortsansässigen Personen akribisch verfolgt.
Bestens ausgerüstet mit Fischer Tourenausrüstung, Löffler Bekleidung, Pieps-Sicherheitsequipment und Brillen von Adidas Eyewear können die Teilnehmer ab Montag mittels Live-Tracker auf unserer virtuellen Karte verfolgt werden. Live von unterwegs senden sie uns Bilder und kurze Berichte.
Facts
Die Tour
In sechs Etappen von Italien über Österreich nach Deutschland:
- Tag, Sonntag: Anreise Reschen im Vinschgau (IT)
- Tag, Montag: Reschen (IT) – Tschlin (CH) (bei guten Verhältnissen Start von Vnà (CH)
- Tag, Dienstag: Tschlin (CH) – Gemeinde Spiss (AT)
- Tag, Mittwoch: Gemeinde Spiss (AT) – Kappl (AUT)
- Tag, Donnerstag: Kappl (AUT) – Kaisers (AUT)
- Tag, Freitag: Kaisers (AUT) – Warth (AUT)
- Tag, Samstag: Warth (AUT) – Oberstdorf (GER)
Der Termin
Termin: 21. – 28. Februar 2016
Die TeilnehmerInnen
Gerhard Lamprechter – Kremsmünster (AUT)
Bernd Tritscher – Saalfelden (AUT)
Karoline Rofner – Aldrans (AUT)
Barbara Schuster – Lindenberg (GER)
Helmut Kaltenhauser – Bramberg (AUT)
Nadine Stifel – Stuttgart (GER)
Stefan Giner – Thaur/Tirol (AUT)
Christian Fetzer – Crailsheim (GER)
Live-Tracker und Infos zur Transalp 2016:
https://fischersports.com/at_de/transalp2016
Videos:
Partner und Sponsoren der Transalp 2016:
Foto: Fischer Sports GmbH, https://www.fischersports.com/at_de/fischer/alpine/tour/transalp-tour
FISCHER SPORTS GMBH
Seit der Gründung 1924 steht das österreichische Unternehmen für Innovation und neueste Technologien. Die Fischer Sports GmbH ist Gesamtanbieter in den Bereichen Alpin und Nordisch, sowie spezialisiert auf Hockey. Fischer Sports ist Weltmarktführer im nordischen Skisport und einer der weltweit größten Skihersteller. Der Hauptsitz befindet sich in Ried im Innkreis (Österreich), die Produktionsstandorte sind in Ried im Innkreis und Mukatschewo (Ukraine). Der Unternehmensgruppe gehört weiters die erfolgreiche Tochterfirma Löffler mit Sitz in Ried im Innkreis an.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Fischer Sports GmbH, Fischerstr. 8, 4910 Ried im Innkreis, Austria
Martina Seebacher-Breitfuss, M.A., PR Manager Alpine
E-Mail: martina.seebacher-breitfuss@fischersports.com
Tel: +43 / 7752 909 – 2379
Mobil: +43 / 664 60 919 – 379