Die ersten Bewerbe starten am 16.12.2012 mit dem Hecher Speed Up und der Bergfex Challenge

Am 16.12.ist es soweit, die ersten Wettkämpfe in Österreich stehen am Programm! Gestartet wird im wahrsten Sinne des Wortes österreichweit, nämlich aufgeteilt von Ost nach West, von Steiermark bis nach Tirol. Die ersten beiden Bewerbe, die am Programm stehen, sind beide heuer neu im ASKIMO mit dabei, deshalb möchten wir sie im Zuge einer kurzen Ausschreibung näher vorstellen.

Bergfex Challenge

Zum ersten Mal wird in Buchenau (Stmk.) die Bergfex Challenge ausgetragen. Eingeteilt wird in drei Wertungsgruppen: die Bergfex – Genießer, bei denen nach der Mittelzeit gewertet wird, die Bergfex – Hobby Wertung und die Bergfex – Rennklasse (aufgeteilt in eine kurze Strecke für Damen, Junior und Cadet und eine lange Strecke für Herren Allgemeine und Masters).

Bei Anmeldung bis 7. Dezember 2012 beträgt das Nenngeld € 20, von 8. bis 15. Dezember wird auf € 25 erhöht, bei Nachnennung am Start müssen vom Teilnehmer € 30 bezahlt werden. Kontodaten zur Überweisung des Geldes findet man auf der Homepage des Veranstalters. Im Nenngeld inkludiert sind zusätzlich die Teilnahme an der Pastaparty auf der Grabneralm sowie ein Getränk, 1

Veranstalter des Rennens ist Pörl – Sport – Shop. Alle näheren Infos findet man online unter www.Bergfex-Challenge.at

m Rennen gilt das Reglement des ASKIMO, der Veranstalter empfiehlt den Teilnehmern auch eine Unfall- und Bergeversicherung abzuschließen (über den ASKIMO möglich, hier der Link dazu).

Hecher Speed Up

Die Turnerschaft Sparkasse Schwaz, Sektion Schilauf veranstaltet am selben Tag das Rennen hinauf zum Berghaus Hecher: das Hecher Speed Up 2012. Unterschieden wird generell zwischen Kurzstrecke (540 Hm Aufstieg) und Langstrecke 790 Hm Aufstieg und 250 Hm Abfahrt). Hier ist eine Teamwertung (mit mindestens drei LäuferInnen) und eine Regionalwertung für Starter aus Schwaz und Umgebung dabei.

Für Teilnehmer und Zuschauer wird ein interessantes Rahmenprogramm geboten, z.B. Lawinenkunde präsentiert von Ortovox und eine Produktpräsentation von Pele Sport.

Mehr Infos und die Anmeldung findet man unter: http://ski.tu-schwaz.at oder ski@tu-schwaz.at. Etwaige Programm- oder Streckenänderungen werden hier bekannt gegeben.

Das Nenngeld beträgt: € 12,- (Kurzstrecke) bzw. € 15,-(Langstrecke), die Nachnenngebühr € 20,- (ab 14.12.). Darin enthalten sind: Tee im Zielgelände, Rucksacktransport vom Start zum Ziel.

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Nachwuchsförderung der TU Schilauf zugute.

Für die Starter, die schon am Vortag anreisen ersucht der Veranstalter um direkte Kontaktaufnahme im Gasthaus Hecher unter der Telefonnummer 0043/664/4155036 oder im Gasthof Einhorn Schaller, 0043/5242/74047 bzw. info@gasthof-schaller.at.

Der ASKIMO freut sich auf zwei spannende Veranstaltungen und wünscht den Organisatoren, Mithelfern und Teilnehmern viel Erfolg!

Top News

titelbild alpencup medienprasenz skimo austria 10. März 2025

SKIMO Alpencup 2025 im TV – super Zeiten!

Die Medienpräsenz des SKIMO Alpencups 2025 war bemerkenswert. Bevor wir am ... Mehr erfahren
mixedrelaypress 4 23. Februar 2025

Spanien sichert sich den Sieg im dritten Mixed-Relay-Rennen der Saison bei der MiCo2026-Testveranstaltung

Das dritte Mixed-Relay-Rennen der Saison bot einen intensiven und ... Mehr erfahren